Agenda

Wir publi­zie­ren auch ger­ne Ihre Ver­an­stal­tung “in und um den Chreis 4”.
Bit­te mel­den Sie Ihren Anlass unter Anga­be der Kate­go­rie der Redak­ti­on.

 

Sep
4
Mo
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 4 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikwoche Hard Schnupperabend
Sep 4 um 18:30 – 21:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
5
Di
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 5 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikwoche Hard Mitsing-Chorabend
Sep 5 um 19:00 – 20:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
6
Mi
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 6 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Perkussions-Workshop für Kinder
Sep 6 um 14:00 – 16:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
7
Do
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 7 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Galotti Band Nacht — open air
Sep 7 um 19:00 – 22:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
8
Fr
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 8 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Hard Songs — das Wunschkonzert
Sep 8 um 19:00 – 21:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
9
Sa
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep 9 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Hof- und Gartenkonzerte
Sep 9 um 15:00 – 19:00

Die Hof und Gar­ten­kon­zer­te fin­den an ver­schie­de­nen Orten im Quar­tier statt.

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep
22
Fr
Schreinerstrassenfest
Sep 22 um 16:00 – Sep 23 um 0:00

Das Schrei­ner­stras­sen­fest, ist das klei­ne hei­me­li­ge Quar­tier- und Stras­sen­fest auf der Schrei­ner­stras­se, gegen­über der Bäckeranlage.

Okt
7
Sa
Labyrinthgarten, Samstagsgärtnern 2023
Okt 7 um 9:30 – 13:00

Wel­che Zuwen­dung braucht der Gar­ten im Herbst? Wel­che Arbei­ten sind nötig zur scho­nen­den Pfle­ge? Wel­che Pflan­zen las­sen wir über den Win­ter ste­hen und wes­halb? Was könn­te noch als Über­ra­schung für den Früh­ling gesetzt werden?

Über die Veranstaltung

Der Laby­rinth­gar­ten zählt zu den öko­lo­gisch wert­vol­len Flä­chen der Stadt Zürich. Ent­spre­chend ist es unser Anlie­gen, die bestehen­de Bio­di­ver­si­tät zu erhal­ten und wo mög­lich zu erwei­tern. Dies kön­nen wir mit dei­ner Unter­stüt­zung umso bes­ser. Wir lie­ben den Gar­ten und möch­ten ihn mit dir teilen.

An sechs Sams­ta­gen (1.4. / 6.5. / 3.6. / 24.6. / 2.9. / 7.10) wid­men wir uns dem Gar­ten zu einem bestimm­ten The­ma. Es gibt immer einen Input von uns und einen Aus­tausch zum The­ma mit euch. Zusam­men setz­ten wir das Bespro­che­ne in die Pra­xis um und pfle­gen gemein­sam den Labyrinthgarten.

Hast du Lust, zu den jewei­li­gen The­men etwas zu ler­nen oder etwas Span­nen­des bei­zu­tra­gen? Wir freu­en uns dar­auf! Für Znü­ni ist gesorgt. Komm wie du bist – mit wet­ter­an­ge­pass­ter Klei­dung und Lust auf Blu­men und Erde. Wir freu­en uns auf gemein­sa­mes Gärt­nern mit dir!
das Laby­rinth­gar­ten-Team – Julia, San­dra, Maya & Mirjam

Anmel­den

Okt
13
Fr
Labyrinthbrauch zum Herbst – Feuerlabyrinth
Okt 13 um 19:00 – 21:00

Wech­sel in die dunk­le Jah­res­zeit. Fun­ken die wär­men und ver­bin­den. Beglei­tet von Caro­li­ne Krü­ger, Phi­lo­so­phin und vom Ensem­ble Musig­ru­um Win­ter­thur. Anschlies­send sind alle zu einer war­men Sup­pe ein­ge­la­den. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Ver­an­stal­tung auf Spendenbasis.

Nov
3
Fr
Räbeliechtli-Schnitzen Bullingertreff
Nov 3 um 15:30 – 18:00

Es ist wie­der soweit mit unse­rem tra­di­tio­nel­len Räbeliechtli-Umzug 

An den ver­schie­de­nen Stand­or­ten wie der Bul­lin­ger­treff, Schu­le Hardau, Bäcker­an­la­ge und Café Boy kön­nen Gra­tis­rä­ben (Es hät solang’s hät) bezo­gen und vor Ort mit den Kin­dern geschnitzt wer­den. Details zu den Schnitz­zei­ten sind im Räbe­liech­t­li-Fly­er ersichtlich.

Der Umzug star­tet am Sams­tag 4. Novem­ber 2023 vom Vor­platz des Kin­der­gar­ten Bul­lin­ger beim Bul­lin­ger­hof (vis à vis Kir­che Hard “Bul­lin­ger­kir­che”) und führt über Sihl­feld­stras­se – Kanz­leis­tras­se – Engelstras­se zur Bäcker­an­la­ge und Schul­haus Feld. Am Schluss des Umzu­ges auf dem Pau­sen­platz des Schul­hau­ses Feld erhal­ten alle teil­neh­men­den Kin­der ein Teig­tier­li und ein war­mes Getränk. Aber auch die Begleit­per­so­nen der Kin­der gehen nicht leer aus, sie alle erhal­ten eben­falls ein war­mes Getränk.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Räbe­liech­t­li schnit­zen Café Boy 2023
Räbe­licht­li-Fly­er 4.11.2023
Aus­hang Räbe­liech­t­li 2023

Nov
4
Sa
Räbeliechtli-Schnitzen und Umzug
Nov 4 um 13:30 – 16:30

Es ist wie­der soweit mit unse­rem tra­di­tio­nel­len Räbeliechtli-Umzug 

An den ver­schie­de­nen Stand­or­ten wie der Bul­lin­ger­treff, Schu­le Hardau, Bäcker­an­la­ge und Café Boy kön­nen Gra­tis­rä­ben (Es hät solang’s hät) bezo­gen und vor Ort mit den Kin­dern geschnitzt wer­den. Details zu den Schnitz­zei­ten sind im Räbe­liech­t­li-Fly­er ersichtlich.

Der Umzug star­tet am Sams­tag 4. Novem­ber 2023 vom Vor­platz des Kin­der­gar­ten Bul­lin­ger beim Bul­lin­ger­hof (vis à vis Kir­che Hard “Bul­lin­ger­kir­che”) und führt über Sihl­feld­stras­se – Kanz­leis­tras­se – Engelstras­se zur Bäcker­an­la­ge und Schul­haus Feld. Am Schluss des Umzu­ges auf dem Pau­sen­platz des Schul­hau­ses Feld erhal­ten alle teil­neh­men­den Kin­der ein Teig­tier­li und ein war­mes Getränk. Aber auch die Begleit­per­so­nen der Kin­der gehen nicht leer aus, sie alle erhal­ten eben­falls ein war­mes Getränk.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Räbe­liech­t­li schnit­zen Café Boy 2023
Räbe­licht­li-Fly­er 4.11.2023
Aus­hang Räbe­liech­t­li 2023

Räbeliechtli Umzug
Nov 4 um 17:00 – 19:00

Es ist wie­der soweit mit unse­rem tra­di­tio­nel­len Räbeliechtli-Umzug 

An den ver­schie­de­nen Stand­or­ten wie der Bul­lin­ger­treff, Schu­le Hardau, Bäcker­an­la­ge und Café Boy kön­nen Gra­tis­rä­ben (Es hät solang’s hät) bezo­gen und vor Ort mit den Kin­dern geschnitzt wer­den. Details zu den Schnitz­zei­ten sind im Räbe­liech­t­li-Fly­er ersichtlich.

Der Umzug star­tet am Sams­tag 4. Novem­ber 2023 vom Vor­platz des Kin­der­gar­ten Bul­lin­ger beim Bul­lin­ger­hof (vis à vis Kir­che Hard “Bul­lin­ger­kir­che”) und führt über Sihl­feld­stras­se – Kanz­leis­tras­se – Engelstras­se zur Bäcker­an­la­ge und Schul­haus Feld. Am Schluss des Umzu­ges auf dem Pau­sen­platz des Schul­hau­ses Feld erhal­ten alle teil­neh­men­den Kin­der ein Teig­tier­li und ein war­mes Getränk. Aber auch die Begleit­per­so­nen der Kin­der gehen nicht leer aus, sie alle erhal­ten eben­falls ein war­mes Getränk.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Räbe­liech­t­li schnit­zen Café Boy 2023
Räbe­licht­li-Fly­er 4.11.2023
Aus­hang Räbe­liech­t­li 2023

Dez
24
So
Labyrinthbrauch an Heiligabend
Dez 24 um 17:00 – 18:00

Der Win­ter­gar­ten ver­wan­delt sich in einen Lichtergarten