Umzug der Webseite der Ortsgeschichtlichen Kommission OGK des Quartiervereins Aussersihl-Hard

Die Vor­stän­de des Quar­tier­ver­ein Aus­­­ser­­sihl-Hard und der Orts­ge­schicht­li­chen Kom­mis­si­on OGK haben beschlos­sen die bis­he­ri­ge OGK-Web­­sei­­te auf den Web­ser­ver des Quar­tier­ver­eins Aus­­­ser­­sihl-Hard zu trans­fe­rie­ren. Die OGK Web­sei­te erhält somit eine eige­ne Sub­do­main beim Quar­tier­ver­ein und die neue Web­sei­te beinhal­tet u.a. als Neue­rung auch einen Web-Shop für unse­re Bücher

150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben 2

            Jah­re der Kon­so­li­die­rung 1894 – 1918 Gros­se Ein­ge­mein­dung in der Stadt Zürich 1893. „Zeit des Frie­dens und der Pro­spe­ri­tät, die bei allen immer als die gute alte Zeit wei­ter­le­ben wird“. 1894 Zwei tur­­ne­risch-gesan­g­­li­che Vor­stel­lun­gen, wel­che die Teil­nah­me am Eid­ge­nös­si­schen Turn­fest in Luga­no finan­zie­ren sollen.

150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben

        Die Anfän­ge 1867 Publi­ka­ti­on im Tag­blatt der Stadt Zürich vom 21. Juni als Auf­ruf an Tur­ner und Turn­freun­de in Aus­ser­sihl, einen Ver­ein zu grün­den. Ers­te Pla­nung, pro­vi­so­ri­scher Vor­stand, Zwis­tig­kei­ten mit dem Prä­ses und wei­te­re Schwie­rig­kei­ten. 1868 Grün­dungs­ver­samm­lung am 30. Juni mit

www.kreis4unterwegs.ch

Unter dem Patro­nat des Quar­tier­ver­eins Aus­­­ser­­sihl-Hard hat eine Grup­pe von Quar­­tier-Ken­­nern ein viel­sei­ti­ges Inven­tar von Sehens­wür­dig­kei­ten in Aus­ser­sihl erar­bei­tet. Auf einer Home­page las­sen sich damit the­ma­ti­sche Rund­gän­ge zusam­men­stel­len. Alle, die sich für his­to­ri­sche Spu­ren, für archi­tek­to­ni­sche und städ­te­bau­li­che Trou­vail­len interessieren

Die SBB unserer Grosseltern, Band 2

Unse­re umtrie­bi­ge Orts­ge­schicht­li­che Kom­mis­si­on hat den 2. Band ihres erfolg­rei­chen Buches „Die SBB unse­rer Gross­el­tern“ her­aus­ge­ge­ben. 2012 war der ers­te Band erschie­nen, noch nicht ahnend, dass der Erfolg so durch­schla­gend sein wür­de. Diver­se Neu­auf­la­gen des präch­ti­gen und infor­ma­ti­ven Bild­ban­des folgten,