Besuchen Sie uns am 29. November 2019⁄15 – 19 Uhr an der traditionellen Baumfeier auf dem Bullingerplatz QRCode Flyer Baumfeier Flyer Baumfeier 2019 Kinder basteln Schmuck in den Schulen, in den Kindergärten/Horte, zu Hause oder aber auch vor Ort. Die Kunstwerke unserer
Schlagwort: Generationen
Kommunaler Richtplan für die Stadt Zürich
Bildnachweis: Stadt Zürich, Amt für Städtebau, Juliet Haller. Der kommunale Richtplan Siedlung, Landschaft, öffentliche Bauten und Anlagen setzt dort an, wo die Themen des regionalen Richtplans auf der Gemeindeebene konkretisiert und ergänzt werden sollen. Er zeigt auf, wie die Anforderungen
150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben 2
Jahre der Konsolidierung 1894 – 1918 Grosse Eingemeindung in der Stadt Zürich 1893. „Zeit des Friedens und der Prosperität, die bei allen immer als die gute alte Zeit weiterleben wird“. 1894 Zwei turnerisch-gesangliche Vorstellungen, welche die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lugano finanzieren sollen.
Read More 150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben 2
150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben
Die Anfänge 1867 Publikation im Tagblatt der Stadt Zürich vom 21. Juni als Aufruf an Turner und Turnfreunde in Aussersihl, einen Verein zu gründen. Erste Planung, provisorischer Vorstand, Zwistigkeiten mit dem Präses und weitere Schwierigkeiten. 1868 Gründungsversammlung am 30. Juni mit
Read More 150 Jahre Turnverein Aussersihl, Anekdoten aus dem Vereinsleben
Chreis 4 chocht
Im Kreis 4 gibt es mehr ältere Menschen, als man meint. Und sie sind wertvolle Zeitzeugen, denn viele erinnern sich noch an die Zeiten, als die Langstrasse noch keine Partymeile war und Aussersihl-Hard ein Arbeiterviertel. Trotzdem gehen sie leider viel
Generationen begegnen sich
Ein Gastbeitrag von Studierenden der Hochschule Luzern Studierende der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit waren im November im Quartierzentrum Aussersihl zu Gast. Im Rahmen ihrer Auseinandersetzung zum Thema „Alter und Generationen“ wurden kleine soziokulturelle Interventionen realisiert, welche speziell der älteren