Automatische Zufahrtskontrolle ein Erfolg

Der Ein­satz der Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner und des Quar­tier­ver­eins hat sich gelohnt. Die auto­ma­ti­sche Zufahrts­kon­trol­le, die die­sen Som­mer als Ersatz für die auf­ge­ho­be­nen Bari­er­ren getes­tet wur­de, hat sich als all­tags­taug­lich gezeigt. Ein mobi­les Gerät wur­de an ver­schie­de­nen Stand­or­ten in den

Sommer: barrieren-„frei“ und nach wie vor konfliktträchtig

Nach wie vor gibt es kei­nen adäqua­ten Ersatz für die Bar­rie­ren. Die Innen­stadt­quar­tier­ver­ei­ne und die Grup­pe Früh­lings­er­wa­chen haben mit diver­sen Aktio­nen und Ver­kehrs­zäh­lun­gen auf die Pro­ble­ma­tik auf­merk­sam gemacht und das Gespräch mit der Stadt gesucht. Letz­ten Mitt­woch waren die Barrieren

Barrieren-News

Eil­mel­dung! Zur Neu­ig­keit Num­mer 1 (sie­he unten) gibt es bereits ein Update! Das von Mar­kus Knauss und wei­te­ren Mit­un­ter­zeich­nen­den ein­ge­reich­te Pos­tu­lat mit Antrag auf Dring­lich­keit wur­de heu­te im Gemein­de­rat dis­ku­tiert und ange­nom­men. Die Dis­kus­si­on ist also eröff­net. Wir dan­ken allen