Letzten Donnerstag ging mit einem kleinen Festakt im Quartierzentrum Bäckeranlage eine mehrjährige Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Luzern und den Sozialen Diensten der Stadt Zürich zu Ende. Die Studierenden der Abteilung Soziokulturelle Animation hatten sich während mehrerer Semester mit diversen Aktivitäten
Kategorie: News
Was bleibt & Co.
In einem stilvollen Rahmen präsentiert die Künstlerin Alexandra Prusa am Bullingerplatz die Souvenirs und Kostbarkeiten ihres Vaters, eines weitgereisten Mannes mit interessanter Biografie. Nach baubedingten Verzögerungen findet nun ein erster Tag der Offenen Tür statt. Ein Gastbeitrag. Die Zürcher Künstlerin
Frühling im Kreis 4
Nach einer sehr kurzen und sehr nassen Pause meldet sich der Frühling zurück und die Strassenbäume scheinen schier zu explodieren vor lauter Grün. Die Stadtamseln sind auf Wohnungssuche, die ersten Mauersegler sind schon unterwegs. Der Abwart hatte ein Herz: eine
116. Generalversammlung – neue Herausforderungen und Projekte
Die diesjährige Generalversammlung war etwas anders als die anderen. Nach der Begrüssung übergab die Präsidentin Renata Taiana das Wort ihrem Mann Franco, der in ihrem Namen die GV moderierte. Von ihrem Schlaganfall im letzten Herbst erholt sie sich zwar gut,
Read More 116. Generalversammlung – neue Herausforderungen und Projekte
Elfen im Geäst
Dass die grosse Tanne am Bullingerplatz von den Kindern der Umgebung mit Selbstgebasteltem geschmückt wird, hat mittlerweile Tradition. Und es ist immer wieder überraschend, auf welche Ideen kommen und wie die Tanne jedes Jahr widr anders aussieht. Dieses Jahr opferten
Komm, komm!
Nachdem der Chlausbesuch letztes Jahr leider ausfallen musste, fand er vergangenen Dienstag, am 2.12. unter der grossen Tanne am Helvetiaplatz wieder statt. Während im neuen Zelt des Quartiervereins Punsch, Wienerli und Guetsli schnabuliert wurden, wartete er mit seinem Gehilfen Schmutzli