Wir publizieren auch gerne Ihre Veranstaltung „in und um den Chreis 4“.
Bitte melden Sie Ihren Anlass unter Angabe der Kategorie der Redaktion.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Buntes Festprogramm mit Markt- und Essensständen, Kinderprogramm und Konzerten.
Hilfe gesucht: Wer noch mithelfen kann und will, kann sich Unter folgendem Link eintragen, um uns am Fest zu unterstützen: https://portal.helfereinsatz.ch/ok-herbstfest-bullingerplatz/de. Wir brauchen eure Hilfe beim Aufbau, an der Bar, beim Beilagen schöpfen und am Bierhahn. Alle Mithelfenden erhalten als Dankeschön ein feines Essen und ein Getränk.
Es ist wieder soweit mit unserem traditionellen Räbeliechtli-Umzug
An den verschiedenen Standorten wie der Bullingertreff, Schule Hardau, Bäckeranlage und Café Boy können Gratisräben (Es hät solang’s hät) bezogen und vor Ort mit den Kindern geschnitzt werden. Details zu den Schnitzzeiten sind im Räbeliechtli-Flyer ersichtlich.
Der Umzug startet am Samstag 4. November 2023 vom Vorplatz des Kindergarten Bullinger beim Bullingerhof (vis à vis Kirche Hard „Bullingerkirche“) und führt über Sihlfeldstrasse – Kanzleistrasse – Engelstrasse zur Bäckeranlage und Schulhaus Feld. Am Schluss des Umzuges auf dem Pausenplatz des Schulhauses Feld erhalten alle teilnehmenden Kinder ein Teigtierli und ein warmes Getränk. Aber auch die Begleitpersonen der Kinder gehen nicht leer aus, sie alle erhalten ebenfalls ein warmes Getränk.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Räbeliechtli schnitzen Café Boy 2023
Räbelichtli-Flyer 4.11.2023
Aushang Räbeliechtli 2023
Es ist wieder soweit mit unserem traditionellen Räbeliechtli-Umzug
An den verschiedenen Standorten wie der Bullingertreff, Schule Hardau, Bäckeranlage und Café Boy können Gratisräben (Es hät solang’s hät) bezogen und vor Ort mit den Kindern geschnitzt werden. Details zu den Schnitzzeiten sind im Räbeliechtli-Flyer ersichtlich.
Der Umzug startet am Samstag 4. November 2023 vom Vorplatz des Kindergarten Bullinger beim Bullingerhof (vis à vis Kirche Hard „Bullingerkirche“) und führt über Sihlfeldstrasse – Kanzleistrasse – Engelstrasse zur Bäckeranlage und Schulhaus Feld. Am Schluss des Umzuges auf dem Pausenplatz des Schulhauses Feld erhalten alle teilnehmenden Kinder ein Teigtierli und ein warmes Getränk. Aber auch die Begleitpersonen der Kinder gehen nicht leer aus, sie alle erhalten ebenfalls ein warmes Getränk.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Räbeliechtli schnitzen Café Boy 2023
Räbelichtli-Flyer 4.11.2023
Aushang Räbeliechtli 2023

Der Komponist Alban Berg wusste:
„Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest“. So wird rund um den Globus an Weihnachten gesungen.
Das Bullingerhaus lädt unter der Leitung von Sandra Becker ein, Weihnachtslieder aus aller Welt zu entdecken.
Ob ein ruhiges Adventslied aus Bolivien, ein schwungvolles Weihnachtsstück aus England oder eine fröhliche Neujahrs-Melodie aus Spanien – es werden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen, die aufgrund ihrer musikalischen, gesellschaftlichen und ethischen Herkunft gar nicht unterschiedlicher sein könnten.
Wer weiss, vielleicht kann dieses Jahr „Leise rieselt der Schnee“ gegen ein ungarisches Weihnachtslied ausgetauscht werden?
Für wen? Alle die gerne singen, oder schon immer mal singen wollten. Besonders auch für Familien mit Kindern ab ca. 9 Jahren geeignet.
Jeweils sonntags, 16 bis 18 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023 – 03.12.2023 – 10.12.2023 – 17.12.2023
Anmeldung unter:
sandra.becker@reformiert-zuerich.ch
Telefonnummer: 004917697322749
Sandra Becker, Musikerin

Der Komponist Alban Berg wusste:
„Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest“. So wird rund um den Globus an Weihnachten gesungen.
Das Bullingerhaus lädt unter der Leitung von Sandra Becker ein, Weihnachtslieder aus aller Welt zu entdecken.
Ob ein ruhiges Adventslied aus Bolivien, ein schwungvolles Weihnachtsstück aus England oder eine fröhliche Neujahrs-Melodie aus Spanien – es werden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen, die aufgrund ihrer musikalischen, gesellschaftlichen und ethischen Herkunft gar nicht unterschiedlicher sein könnten.
Wer weiss, vielleicht kann dieses Jahr „Leise rieselt der Schnee“ gegen ein ungarisches Weihnachtslied ausgetauscht werden?
Für wen? Alle die gerne singen, oder schon immer mal singen wollten. Besonders auch für Familien mit Kindern ab ca. 9 Jahren geeignet.
Jeweils sonntags, 16 bis 18 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023 – 03.12.2023 – 10.12.2023 – 17.12.2023
Anmeldung unter:
sandra.becker@reformiert-zuerich.ch
Telefonnummer: 004917697322749
Sandra Becker, Musikerin

Der Komponist Alban Berg wusste:
„Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest“. So wird rund um den Globus an Weihnachten gesungen.
Das Bullingerhaus lädt unter der Leitung von Sandra Becker ein, Weihnachtslieder aus aller Welt zu entdecken.
Ob ein ruhiges Adventslied aus Bolivien, ein schwungvolles Weihnachtsstück aus England oder eine fröhliche Neujahrs-Melodie aus Spanien – es werden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen, die aufgrund ihrer musikalischen, gesellschaftlichen und ethischen Herkunft gar nicht unterschiedlicher sein könnten.
Wer weiss, vielleicht kann dieses Jahr „Leise rieselt der Schnee“ gegen ein ungarisches Weihnachtslied ausgetauscht werden?
Für wen? Alle die gerne singen, oder schon immer mal singen wollten. Besonders auch für Familien mit Kindern ab ca. 9 Jahren geeignet.
Jeweils sonntags, 16 bis 18 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023 – 03.12.2023 – 10.12.2023 – 17.12.2023
Anmeldung unter:
sandra.becker@reformiert-zuerich.ch
Telefonnummer: 004917697322749
Sandra Becker, Musikerin

Der Komponist Alban Berg wusste:
„Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest“. So wird rund um den Globus an Weihnachten gesungen.
Das Bullingerhaus lädt unter der Leitung von Sandra Becker ein, Weihnachtslieder aus aller Welt zu entdecken.
Ob ein ruhiges Adventslied aus Bolivien, ein schwungvolles Weihnachtsstück aus England oder eine fröhliche Neujahrs-Melodie aus Spanien – es werden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen, die aufgrund ihrer musikalischen, gesellschaftlichen und ethischen Herkunft gar nicht unterschiedlicher sein könnten.
Wer weiss, vielleicht kann dieses Jahr „Leise rieselt der Schnee“ gegen ein ungarisches Weihnachtslied ausgetauscht werden?
Für wen? Alle die gerne singen, oder schon immer mal singen wollten. Besonders auch für Familien mit Kindern ab ca. 9 Jahren geeignet.
Jeweils sonntags, 16 bis 18 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023 – 03.12.2023 – 10.12.2023 – 17.12.2023
Anmeldung unter:
sandra.becker@reformiert-zuerich.ch
Telefonnummer: 004917697322749
Sandra Becker, Musikerin

Der Komponist Alban Berg wusste:
„Es gibt nur wenig so wunderbare Sachen, wie das Weihnachtsfest“. So wird rund um den Globus an Weihnachten gesungen.
Das Bullingerhaus lädt unter der Leitung von Sandra Becker ein, Weihnachtslieder aus aller Welt zu entdecken.
Ob ein ruhiges Adventslied aus Bolivien, ein schwungvolles Weihnachtsstück aus England oder eine fröhliche Neujahrs-Melodie aus Spanien – es werden Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen, die aufgrund ihrer musikalischen, gesellschaftlichen und ethischen Herkunft gar nicht unterschiedlicher sein könnten.
Wer weiss, vielleicht kann dieses Jahr „Leise rieselt der Schnee“ gegen ein ungarisches Weihnachtslied ausgetauscht werden?
Für wen? Alle die gerne singen, oder schon immer mal singen wollten. Besonders auch für Familien mit Kindern ab ca. 9 Jahren geeignet.
Jeweils sonntags, 16 bis 18 Uhr
19.11.2023 – 26.11.2023 – 03.12.2023 – 10.12.2023 – 17.12.2023
Anmeldung unter:
sandra.becker@reformiert-zuerich.ch
Telefonnummer: 004917697322749
Sandra Becker, Musikerin
Zum Start der Ploggingsaison 2024 lädt Dich Züri rännt zu einem gemeinsamen Plogging mit der gemeinnützigen Organisation Buy Food with Plastic ab ihrem Hauptsitz im Zürcher Stadtkreis 4 ein!
Nach fünf Jahren mit monatlichen, themenorientierten Ploggingserien bietet Dir das Züri rännt Plogging einen neuen, spontaneren Ansatz – bei unveränderter Aktualität: Gemeinsam mit Dir wollen wir als Bewegungsmenschen ein Umweltengagement leisten und damit gleichzeitig darauf aufmerksam machen, dass es für die Litteringproblematik nachhaltige, gemeinschaftliche Lösungen braucht!
Fürs Mitploggen brauchst Du keine Sportskanone zu sein, eine durchschnittliche Fitness und Spass an Bewegung reichen! Bitte Haushalthandschuhe und Abfallsäcke mitnehmen (neutral oder Züri Sack). Und versprochen: lehrreich und lustig ist es beim Züri rännt Plogging immer!
Mehr zu Buy Food with Plastic
Interview mit Buy Food with Plastic
Medien übers Züri rännt Plogging
Kurzinterview im Fit for Life „Fragwürdig“ 8⁄22
Das Züri rännt Plogging im Tages Anzeiger Sporttest
Tagesschau-Beitrag vom 1. Züri rännt Plogging im 2018
Wenn Du am 6. April erstmals mitploggen möchtest, bitten wir Dich um eine kurze Anmeldung
Hier können Kinder Räben für den Räbeliechtli-Umzug schnitzen.
Der Räbeliechlti-Umzug ist am 2. November, Besammlung um 17.00 Uhr vor dem Kindergarten Bullingerhof.
Hier können Kinder Räben für den Räbeliechtli-Umzug schnitzen.
Der Räbeliechlti-Umzug ist am 2. November, Besammlung um 17.00 Uhr vor dem Kindergarten Bullingerhof.
Es soll in der ganzen Stadt sichtbar gemacht werden, dass man vieles reparieren, anstatt wegwerfen kann. Plan siehe zuerich.repair. Im offenen Atelier an der Elisabethenstrasse 26 gibt es die Möglichkeit, kaputtes Glas, Plastikbecher und ‑geschirr in Dekogegenstände oder Schmuck umzugestalten. Es gibt Ideen zum Individuellen Upcycling und was man aus alten Kleidern Neues machen kann. Kollekte.

Das Quartier Kocht Suppe
Wir eröffnen den neuen Quartierwagen auf der Bäcki mit einem Suppenplausch. Bringt eine eigene Suppenschale und einen Löffel mit. Ausserdem wirde eine Geschichte vorgelesen.
Wir freuen uns auf euch!
28. November 2024, Quartierinsel mit Suppenplausch 14–17 Uhr
Geschichte «Wach auf Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da» ‑16.30 Uhr
Die Quartierinsel findet neu beim Quartierwagen in der Bäckeranlage statt, nicht mehr beim Spielwagen.
Seit ein paar Wochen sind die Bäume an der Hohlstrasse auf Höhe Quartierzentrum Bäckeranlage mit jeweils vier gelben Schalungstafeln eingezäunt (Siehe Bild im Anhang). Diese werden bis ca. März zum Schutz der Bäume so stehen bleiben.
Gerne möchten wir die Hohlstrasse farbig bespielen und die Flächen durch Quartierbewohner*innen kreativ entstehen lassen.
Ob Hortgruppe, Schulklasse, WG-Gspönlis oder Singverein rund um die Bäckeranlage:
Bemalt, besprayt oder Collagiert eine oder mehrere Seiten der Schalungstafeln mit eurer Kunst! Oder vielleicht habt ihr eine wichtige Botschaft oder eine Frage, die auf der Tafel gestellt werden kann.
Als Inspiration findet ihr im Anhang ein Moodboard zu möglichen Ideen.
Meldet euch bis spätestens 13.12. bei mir mit einem kurzen Text zu eurer Idee. Gerne unterstütze ich euch bei der Planung. Grundsätzlich können sie ab jetzt bespielt werden.
Im Rahmen von unserer Quartierinsel werden wir am Donnerstag, 12.12 zwei Tafeln zusammen mit Quartierbewohner*innen bemalen und mit den Spielbaracken Kinder werden wir von Soziokultur Kinder am 11.12 eine Portrait-Tafel gestalten.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. PS: Gerne das Mail an weitere interessierte Personen weiterleiten. Laila.frauenfelder@zuerich.ch
Ein gemütlicher Nachmittag am Feuer, mit Schlangenbrot und Punsch.