Wir publizieren auch gerne Ihre Veranstaltung „in und um den Chreis 4“.
Bitte melden Sie Ihren Anlass unter Angabe der Kategorie der Redaktion.
Hoppla, Comic!
Am Samstag, 3. Dezember, 13.30 – 17 Uhr, ist die Comiczeichnerin Frida Bünzli zu Gast in der Genossenschaft Kalkbreite.
Das grosse Bleistiftabenteuer! Wir jagen nach Ideen, lassen Figuren springen, Sprechblasen sprechen und Wortlaute klingen. Daraus entsteht die eigene kurze Comicgeschichte. Teilnehmer*innen entwickeln, zeichnen und texten (schreiben) eine kurze Comicgeschichte, die auf losen Blättern oder ein selbstgebasteltes Minibüchlein gezeichnet wird.
Wo:Kalkbreitestrasse 6, Treffpunkt 13.15 im Innenhof beim Haupteingang. Die Veranstaltung findet im Grosshaushalt statt.
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche, ab 8 Jahren geeignet
Eintritt frei, mit Kollekte
Mitbringen: dein Etui, bzw. deine Lieblingsstifte – deine Freundinnen und Freunde auch!
Material und Zvieri inklusiv
Mit Anmeldung bis 1. Dezember 2022 an: corinne.schroff@bluewin.ch oder 076 232 33 44 / Webseite Corinne Schroff, begrenzte Anzahl an Plätzen.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April

Der Verband der ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz, abgekürzt „AGUS“, ist der Dachverband aller ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz. Er wurde mit dem Ziel gegründet, alle ghanaischen Ad-hoc-Gewerkschaften zusammenzubringen, um Einheit zu ermöglichen und als Brücke zur ghanaischen Botschaft zu fungieren. Bern und das einzige Sprachrohr sein, das in der Schweiz lebende Ghanaer in Angelegenheiten vertritt, die sie und ihre Gewerkschaften betreffen. Außerdem sollen ausländische Direktinvestitionen durch Unterhaltung, Tourismus, Kunst und Kultur in der Republik Ghana gefördert werden.

Der Verband der ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz, abgekürzt „AGUS“, ist der Dachverband aller ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz. Er wurde mit dem Ziel gegründet, alle ghanaischen Ad-hoc-Gewerkschaften zusammenzubringen, um Einheit zu ermöglichen und als Brücke zur ghanaischen Botschaft zu fungieren. Bern und das einzige Sprachrohr sein, das in der Schweiz lebende Ghanaer in Angelegenheiten vertritt, die sie und ihre Gewerkschaften betreffen. Außerdem sollen ausländische Direktinvestitionen durch Unterhaltung, Tourismus, Kunst und Kultur in der Republik Ghana gefördert werden.
Der Wintergarten verwandelt sich in einen Lichtergarten

Das Quartier Kocht Suppe
Wir eröffnen den neuen Quartierwagen auf der Bäcki mit einem Suppenplausch. Bringt eine eigene Suppenschale und einen Löffel mit. Ausserdem wirde eine Geschichte vorgelesen.
Wir freuen uns auf euch!
28. November 2024, Quartierinsel mit Suppenplausch 14–17 Uhr
Geschichte «Wach auf Siebenschläfer, Sankt Nikolaus ist da» ‑16.30 Uhr
Die Quartierinsel findet neu beim Quartierwagen in der Bäckeranlage statt, nicht mehr beim Spielwagen.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Wir treffen uns zur Quartierinsel, diesmal wartet eine Hüpfburg auf euch. Spass trifft Bewegung, das ist doch eine perfekte Mischung, um einen freien Nachmittag zu geniessen.
Nicht verpassen – Wir freuen uns auf euch!
Bei Regen findet die Quartierinsel nicht statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.
Um 18.00 Uhr ist das Einschreiben für das Spiel, und um 18.30 Uhr ist Spielbeginn. Das Petanque-Spiel findet nur bei schönem Wetter statt.