Wir publizieren auch gerne Ihre Veranstaltung „in und um den Chreis 4“.
Bitte melden Sie Ihren Anlass unter Angabe der Kategorie der Redaktion.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Garten oder Salon des Bullingerhauses (ref. Kirche), Bullingerstrasse 8
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Musik verbindet Menschen über sprachliche und kulturelle Schranken hinweg. Die gemeinschaftsbildende Kraft von Musik für ein urbanes Quartier und seine Bewohner*innen zu nutzen und zu fördern – das ist das Ziel der Musikwoche Hard.
Musik berührt – bewegt – verbindet
Das Quartier Hard ist während einer Woche Schauplatz verschiedener musikalischer Happenings. Diese wurden und werden von Bewohner*innen, Musiker*innen, Organisationen und Institutionen aus der Hard in Zusammenarbeit mit der Musikwerkstatt Galotti entwickelt und durchgeführt.
Über die Veranstaltung
mit Caroline Krüger, Philosophin
Das Labyrinth ist ein Garten. Es ist auch eine Struktur. Wir erfahren beides, indem wir es durchschreiten. Die Labyrinthpause ist ein gemeinsamer Durchgang durchs Labyrinth. Gemeinsam und jede:r für sich gehen wir den langen Weg hinein zum Umkehrplatz und wieder zurück. Dabei hängen wir unseren Gedanken nach, bewundern die Pflanzen, nehmen uns Zeit – eine Pause. Eine kleine Anregung zu jedem Gang gibt es von Caroline Krüger, Philosophin. Nach dem Rundgang ist noch Zeit für einen Tee im Garten.
Der Wintergarten verwandelt sich in einen Lichtergarten
Canzoni e Italianità!
Wir freuen uns sehr, Sie am 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr zum dritten Konzert der «riCORdi»-Reihe im Gemeinschaftsraum Kanzlei an der Kanzleistrasse 161 in Zürich (Achtung NICHT auf dem Kanzleiareal, sondern Ecke Kanzleistrasse und Seebahnstrasse) einladen zu dürfen.
Fiorentina Talamo und Martin Brenner singen italienische Volkslieder zum Thema «Tarantelle e Serenate d’amore» und laden zum Mitsingen ein. Das Konzert eignet sich für alle, die sich von italienischen Canzoni verzaubern lassen möchten, wie auch für Menschen mit einer kognitiven Einschränkung. Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem Aperitivo eingeladen.
Wir freuen uns besonders, wenn Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte an das Konzert mitbringen und gemeinsam mit uns beschwingte Stunden verbringen. Die Konzerte werden von der katholischen Kirche Zürich unterstützt.
Canzoni e Italianità!
Wir freuen uns sehr, Sie am 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr zum dritten Konzert der «riCORdi»-Reihe im Gemeinschaftsraum Kanzlei an der Kanzleistrasse 161 in Zürich (Achtung NICHT auf dem Kanzleiareal, sondern Ecke Kanzleistrasse und Seebahnstrasse) einladen zu dürfen.
Fiorentina Talamo und Martin Brenner singen italienische Volkslieder zum Thema «Tarantelle e Serenate d’amore» und laden zum Mitsingen ein. Das Konzert eignet sich für alle, die sich von italienischen Canzoni verzaubern lassen möchten, wie auch für Menschen mit einer kognitiven Einschränkung. Im Anschluss sind Sie herzlich zu einem Aperitivo eingeladen.
Wir freuen uns besonders, wenn Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte an das Konzert mitbringen und gemeinsam mit uns beschwingte Stunden verbringen. Die Konzerte werden von der katholischen Kirche Zürich unterstützt.

Regelmässig am letzten Donnerstag im Monat, 18–21 Uhr, findet der Quartierabend statt. Eine Gelegenheit sich kennenzulernen, sich zu vernetzen und zusammen eine schöne Zeit zu verbringen.
Nächster Quartierabend:
19. Dezember 2024
Vorschau 2025
- 30. Januar |
- 27. Februar |
- 27. März |
- 17. April |
- 22. Mai |
- 26. Juni |
- 28. August |
Weitere Daten folgen |

Beim nächsten Quartierabend im Dezember treffen wir uns zum
gemeinsamen Buffet und Spieleabend. Alle bringen etwas zum
Essen und Trinken mit, wir machen daraus ein Buffet für alle.
Die Quartierarbeit sorgt für Guetzli, Tee und Kaffee. Bringt euer
Lieblingsspiel für den Spieleabend mit.
19. Dezember 2024, 18–21 Uhr, Buffet ab 18.30 Uhr
Spieleabend mit deinem Lieblingsspiel 19.30 Uhr
Quartierräume Bullinger Bullingerstrasse 9, 8004 Zürich
Regelmässig am letzten Donnerstag im Monat, 18–21 Uhr,
findet ein Quartierabend statt. Eine Gelegenheit, sich
kennenzulernen, sich zu vernetzen und zusammen eine
schöne Zeit zu verbringen.
Nächster Quartierabend:
30. Januar 2025

16.1.25: 16 – 20 Uhr Feuerschale, Quartiersuppe und Päcklitausch (bei Regen findet die Spezialinsel nicht satt)
Jeden Donnerstag Quartierinsel von 14 ‑17 Uhr beim Quartierwagen. Ausser während den Ferien und bei Regen.
Vorschau 2025
- 30. Januar |
- 27. Februar |
- 27. März |
- 17. April |
- 22. Mai |
- 26. Juni |
- 28. August |
Weitere Daten folgen |
Flyer