Agenda

Wir publi­zie­ren auch ger­ne Ihre Ver­an­stal­tung „in und um den Chreis 4“.
Bit­te mel­den Sie Ihren Anlass unter Anga­be der Kate­go­rie der Redak­ti­on.

 

Sep.
24
Sa.
Herbstfest Bullingerplatz
Sep. 24 um 14:00 – 0:00


Das fami­li­en­freund­li­che Quar­tier­fest an der ehe­ma­li­gen Westtangente

Genies­sen Sie unser Pro­gramm sowie den gebo­te­nen Attrak­tio­nen für Kinder.

 

Nov.
5
Sa.
Räbeliechtli-Umzug
Nov. 5 um 17:00 – 19:00

Nach rund 2 Jah­ren ist es wie­der mög­lich den tra­di­tio­nel­len Räbe­liech­t­li-Umzug im Kreis 4 durchzuführen.

An den ver­schie­de­nen Schnitz­stand­or­ten stel­len wir für Kin­der Gra­tis­rä­ben zur Ver­fü­gung (Es hät solang’s hät). Die bis­he­ri­ge Stre­cke wur­de ver­kürzt, so dass der Start des Umzu­ges nicht mehr in der Hardau sein wird,  son­dern vom Vor­platz des Kin­der­gar­ten Bul­lin­ger beim Bul­lin­ger­hof (vis à vis Kir­che Hard „Bul­lin­ger­kir­che“). Musi­ka­lisch beglei­ten uns am Umzug die Bol­li­to Mis­to, eine Zür­cher Steelband.
Die Rou­te führt über den Bul­lin­ger­platz – Sihl­feld­stras­se – Kanz­leis­tras­se – Engelstras­se zur Bäcker­an­la­ge  und anschlies­send endet der Umzug auf dem Pau­sen­platz des Schul­hau­ses Feld.

Im Anschluss erhal­ten alle Kin­der die am Umzug teil­neh­men ein Teig­tier­li und war­mes Getränk. Alle Begleit­per­so­nen der Kin­der erhal­ten eben­falls ein war­mes Getränk.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Räbe­licht­li-Fly­er mit Route
Räbe­liech­t­li schnit­zen Café Boy 2022
Aus­hang Räbeliechtli

Okt.
7
Sa.
Labyrinthgarten, Samstagsgärtnern 2023
Okt. 7 um 9:30 – 13:00

Wel­che Zuwen­dung braucht der Gar­ten im Herbst? Wel­che Arbei­ten sind nötig zur scho­nen­den Pfle­ge? Wel­che Pflan­zen las­sen wir über den Win­ter ste­hen und wes­halb? Was könn­te noch als Über­ra­schung für den Früh­ling gesetzt werden?

Über die Veranstaltung

Der Laby­rinth­gar­ten zählt zu den öko­lo­gisch wert­vol­len Flä­chen der Stadt Zürich. Ent­spre­chend ist es unser Anlie­gen, die bestehen­de Bio­di­ver­si­tät zu erhal­ten und wo mög­lich zu erwei­tern. Dies kön­nen wir mit dei­ner Unter­stüt­zung umso bes­ser. Wir lie­ben den Gar­ten und möch­ten ihn mit dir teilen.

An sechs Sams­ta­gen (1.4. / 6.5. / 3.6. / 24.6. / 2.9. / 7.10) wid­men wir uns dem Gar­ten zu einem bestimm­ten The­ma. Es gibt immer einen Input von uns und einen Aus­tausch zum The­ma mit euch. Zusam­men setz­ten wir das Bespro­che­ne in die Pra­xis um und pfle­gen gemein­sam den Labyrinthgarten.

Hast du Lust, zu den jewei­li­gen The­men etwas zu ler­nen oder etwas Span­nen­des bei­zu­tra­gen? Wir freu­en uns dar­auf! Für Znü­ni ist gesorgt. Komm wie du bist – mit wet­ter­an­ge­pass­ter Klei­dung und Lust auf Blu­men und Erde. Wir freu­en uns auf gemein­sa­mes Gärt­nern mit dir!
das Laby­rinth­gar­ten-Team – Julia, San­dra, Maya & Mirjam

Anmel­den

Jan.
31
Mi.
Hard singt!
Jan. 31 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

März
13
Mi.
Hard singt!
März 13 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

März
24
So.
Gärtnern im Brauergarten
März 24 um 13:00 – 16:00
Gärtnern im Brauergarten @ Brauergarten

Komm vor­bei zum Gärt­nern oder zum Schnup­pern an unse­rem offe­nen Garten-Nachmittag.
In unse­rem klei­nen Gemein­schafts­gar­ten wächst Gemü­se, es hat aber auch Bäu­me und Blumen. 

Wir freu­en uns über Besuch!
Brauergarten-Team 

März
27
Mi.
Hard singt!
März 27 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Apr.
3
Mi.
Hard singt!
Apr. 3 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Apr.
6
Sa.
Plogging
Apr. 6 um 9:00 – 10:15

Zum Start der Plog­ging­sai­son 2024 lädt Dich Züri rännt zu einem gemein­sa­men Plog­ging mit der gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­ti­on Buy Food with Pla­s­tic ab ihrem Haupt­sitz im Zür­cher Stadt­kreis 4 ein!

Nach fünf Jah­ren mit monat­li­chen, the­men­ori­en­tier­ten Plog­ging­se­ri­en bie­tet Dir das Züri rännt Plog­ging einen neu­en, spon­ta­ne­ren Ansatz – bei unver­än­der­ter Aktua­li­tät: Gemein­sam mit Dir wol­len wir als Bewe­gungs­men­schen ein Umwelt­enga­ge­ment leis­ten und damit gleich­zei­tig dar­auf auf­merk­sam machen, dass es für die Lit­te­ring­pro­ble­ma­tik nach­hal­ti­ge, gemein­schaft­li­che Lösun­gen braucht!

Fürs Mit­plog­gen brauchst Du kei­ne Sports­ka­no­ne zu sein, eine durch­schnitt­li­che Fit­ness und Spass an Bewe­gung rei­chen! Bit­te Haus­halt­hand­schu­he und Abfall­sä­cke mit­neh­men (neu­tral oder Züri Sack). Und ver­spro­chen: lehr­reich und lus­tig ist es beim Züri rännt Plog­ging immer!

Mehr zu Buy Food with Plastic
Inter­view mit Buy Food with Plastic

Medi­en übers Züri rännt Plogging
Kurz­in­ter­view im Fit for Life „Frag­wür­dig“ 822
Das Züri rännt Plog­ging im Tages Anzei­ger Sporttest
Tages­schau-Bei­trag vom 1. Züri rännt Plog­ging im 2018

Wenn Du am 6. April erst­mals mit­plog­gen möch­test, bit­ten wir Dich um eine kur­ze Anmel­dung

Apr.
14
So.
Gärtnern im Brauergarten
Apr. 14 um 13:00 – 16:00
Gärtnern im Brauergarten @ Brauergarten

Komm vor­bei zum Gärt­nern oder zum Schnup­pern an unse­rem offe­nen Garten-Nachmittag.
In unse­rem klei­nen Gemein­schafts­gar­ten wächst Gemü­se, es hat aber auch Bäu­me und Blumen. 

Wir freu­en uns über Besuch!
Brauergarten-Team 

Apr.
17
Mi.
Hard singt!
Apr. 17 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Mai
15
Mi.
Hard singt!
Mai 15 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Mai
29
Mi.
Hard singt!
Mai 29 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Juni
12
Mi.
Hard singt!
Juni 12 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Juni
26
Mi.
Hard singt!
Juni 26 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Juli
10
Mi.
Hard singt!
Juli 10 um 19:30 – 21:00

Hard singt! 

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se. Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, vom Volks­lied über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Wün­sche aus der Grup­pe sind willkommen. 

Kei­ne Noten­kennt­nis­se nötig. Wer Freu­de am Sin­gen hat, ist will­kom­men – ein­ma­lig, hin und wie­der oder auch regelmässig.

Ers­tes Mal am Mitt­woch, 31.1.24, 19.30 Uhr mit Sus­an Wohl­ge­muth (Gesangs­leh­re­rin) im Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004

Link

Juli
15
Mo.
Stoff stempeln, T‑Shirt aufhübschen
Juli 15 um 13:00 – 17:00

Mit Stem­peln kann man alte und neue T‑Shirts oder Hem­den auf­hüb­schen, man kann auf ein­far­bi­gen Vor­hän­gen oder Kis­sen sein ganz eige­nes Stoff­mus­ter kre­ieren oder einen Schal in den Lieb­lings­far­ben und Mus­tern gestalten. 

In die­sem Kurs kannst du Stempel(n) auf Stoff aus­pro­bie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen indi­sche und ande­re Holzss­tem­pel und Sili­kon­stem­pel. Danebst kön­nen sel­ber Stem­pel kre­iert wer­den – vor allem mit Moos­gum­mi. So kannst du aus­pro­bie­ren, was dir zusagt und gefällt: lie­ber ein mono­chro­mes, ein­fa­ches oder ein fan­ta­sie­vol­les Mus­ter. Bei­des hat sei­nen Charme. 

Danach kannst du ein klei­ne­res Stof­f­ob­jekt nach Wahl (T‑Shirt, Schal, Kis­sen), das du auch sel­ber mit­bringst, mit dem aus­ge­wähl­ten Mus­ter bestem­peln. – Die Far­be auf dem Stoff wird dann 24 Stun­den spä­ter zu Hau­se fixiert, so dass du dein eige­nes Design­stück auch waschen kann.

Das Ange­bot rich­tet sich an Erwachsene.

Kurs­kos­ten: 85 Fran­ken inklu­si­ve Material​ 

Anmel­den

Juli
20
Sa.
Stoff stempeln, T‑Shirt aufhübschen
Juli 20 um 12:30 – 16:30

Mit Stem­peln kann man alte und neue T‑Shirts oder Hem­den auf­hüb­schen, man kann auf ein­far­bi­gen Vor­hän­gen oder Kis­sen sein ganz eige­nes Stoff­mus­ter kre­ieren oder einen Schal in den Lieb­lings­far­ben und Mus­tern gestalten. 

In die­sem Kurs kannst du Stempel(n) auf Stoff aus­pro­bie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen indi­sche und ande­re Holzss­tem­pel und Sili­kon­stem­pel. Danebst kön­nen sel­ber Stem­pel kre­iert wer­den – vor allem mit Moos­gum­mi. So kannst du aus­pro­bie­ren, was dir zusagt und gefällt: lie­ber ein mono­chro­mes, ein­fa­ches oder ein fan­ta­sie­vol­les Mus­ter. Bei­des hat sei­nen Charme. 

Danach kannst du ein klei­ne­res Stof­f­ob­jekt nach Wahl (T‑Shirt, Schal, Kis­sen), das du auch sel­ber mit­bringst, mit dem aus­ge­wähl­ten Mus­ter bestem­peln. – Die Far­be auf dem Stoff wird dann 24 Stun­den spä­ter zu Hau­se fixiert, so dass du dein eige­nes Design­stück auch waschen kann.

Das Ange­bot rich­tet sich an Erwachsene.

Kurs­kos­ten: 85 Fran­ken inklu­si­ve Material​ 

Anmel­den

Aug.
12
Mo.
Stoff stempeln, T‑Shirt aufhübschen
Aug. 12 um 13:00 – 17:00

Mit Stem­peln kann man alte und neue T‑Shirts oder Hem­den auf­hüb­schen, man kann auf ein­far­bi­gen Vor­hän­gen oder Kis­sen sein ganz eige­nes Stoff­mus­ter kre­ieren oder einen Schal in den Lieb­lings­far­ben und Mus­tern gestalten. 

In die­sem Kurs kannst du Stempel(n) auf Stoff aus­pro­bie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen indi­sche und ande­re Holzss­tem­pel und Sili­kon­stem­pel. Danebst kön­nen sel­ber Stem­pel kre­iert wer­den – vor allem mit Moos­gum­mi. So kannst du aus­pro­bie­ren, was dir zusagt und gefällt: lie­ber ein mono­chro­mes, ein­fa­ches oder ein fan­ta­sie­vol­les Mus­ter. Bei­des hat sei­nen Charme. 

Danach kannst du ein klei­ne­res Stof­f­ob­jekt nach Wahl (T‑Shirt, Schal, Kis­sen), das du auch sel­ber mit­bringst, mit dem aus­ge­wähl­ten Mus­ter bestem­peln. – Die Far­be auf dem Stoff wird dann 24 Stun­den spä­ter zu Hau­se fixiert, so dass du dein eige­nes Design­stück auch waschen kann.

Das Ange­bot rich­tet sich an Erwachsene.

Kurs­kos­ten: 85 Fran­ken inklu­si­ve Material​ 

Anmel­den

Aug.
24
Sa.
Stoff stempeln, T‑Shirt aufhübschen
Aug. 24 um 12:30 – 16:30

Mit Stem­peln kann man alte und neue T‑Shirts oder Hem­den auf­hüb­schen, man kann auf ein­far­bi­gen Vor­hän­gen oder Kis­sen sein ganz eige­nes Stoff­mus­ter kre­ieren oder einen Schal in den Lieb­lings­far­ben und Mus­tern gestalten. 

In die­sem Kurs kannst du Stempel(n) auf Stoff aus­pro­bie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen indi­sche und ande­re Holzss­tem­pel und Sili­kon­stem­pel. Danebst kön­nen sel­ber Stem­pel kre­iert wer­den – vor allem mit Moos­gum­mi. So kannst du aus­pro­bie­ren, was dir zusagt und gefällt: lie­ber ein mono­chro­mes, ein­fa­ches oder ein fan­ta­sie­vol­les Mus­ter. Bei­des hat sei­nen Charme. 

Danach kannst du ein klei­ne­res Stof­f­ob­jekt nach Wahl (T‑Shirt, Schal, Kis­sen), das du auch sel­ber mit­bringst, mit dem aus­ge­wähl­ten Mus­ter bestem­peln. – Die Far­be auf dem Stoff wird dann 24 Stun­den spä­ter zu Hau­se fixiert, so dass du dein eige­nes Design­stück auch waschen kann.

Das Ange­bot rich­tet sich an Erwachsene.

Kurs­kos­ten: 85 Fran­ken inklu­si­ve Material​ 

Anmel­den

Aug.
26
Mo.
Stoff stempeln, T‑Shirt aufhübschen
Aug. 26 um 13:00 – 17:00

Mit Stem­peln kann man alte und neue T‑Shirts oder Hem­den auf­hüb­schen, man kann auf ein­far­bi­gen Vor­hän­gen oder Kis­sen sein ganz eige­nes Stoff­mus­ter kre­ieren oder einen Schal in den Lieb­lings­far­ben und Mus­tern gestalten. 

In die­sem Kurs kannst du Stempel(n) auf Stoff aus­pro­bie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen indi­sche und ande­re Holzss­tem­pel und Sili­kon­stem­pel. Danebst kön­nen sel­ber Stem­pel kre­iert wer­den – vor allem mit Moos­gum­mi. So kannst du aus­pro­bie­ren, was dir zusagt und gefällt: lie­ber ein mono­chro­mes, ein­fa­ches oder ein fan­ta­sie­vol­les Mus­ter. Bei­des hat sei­nen Charme. 

Danach kannst du ein klei­ne­res Stof­f­ob­jekt nach Wahl (T‑Shirt, Schal, Kis­sen), das du auch sel­ber mit­bringst, mit dem aus­ge­wähl­ten Mus­ter bestem­peln. – Die Far­be auf dem Stoff wird dann 24 Stun­den spä­ter zu Hau­se fixiert, so dass du dein eige­nes Design­stück auch waschen kann.

Das Ange­bot rich­tet sich an Erwachsene.

Kurs­kos­ten: 85 Fran­ken inklu­si­ve Material​ 

Anmel­den