Agenda

Wir publi­zie­ren auch ger­ne Ihre Ver­an­stal­tung „in und um den Chreis 4“.
Bit­te mel­den Sie Ihren Anlass unter Anga­be der Kate­go­rie der Redak­ti­on.

 

Sep.
24
Sa.
Herbstfest Bullingerplatz
Sep. 24 um 14:00 – 0:00


Das fami­li­en­freund­li­che Quar­tier­fest an der ehe­ma­li­gen Westtangente

Genies­sen Sie unser Pro­gramm sowie den gebo­te­nen Attrak­tio­nen für Kinder.

 

Juni
30
Fr.
Ghana Day Festival 2023 – Zürich
Juni 30 um 14:00 – 23:00
Ghana Day Festival 2023 - Zürich @ Helvetiaplatz

Der Ver­band der gha­nai­schen Gewerk­schaf­ten in der Schweiz, abge­kürzt „AGUS“, ist der Dach­ver­band aller gha­nai­schen Gewerk­schaf­ten in der Schweiz. Er wur­de mit dem Ziel gegrün­det, alle gha­nai­schen Ad-hoc-Gewerk­schaf­ten zusam­men­zu­brin­gen, um Ein­heit zu ermög­li­chen und als Brü­cke zur gha­nai­schen Bot­schaft zu fun­gie­ren. Bern und das ein­zi­ge Sprach­rohr sein, das in der Schweiz leben­de Gha­na­er in Ange­le­gen­hei­ten ver­tritt, die sie und ihre Gewerk­schaf­ten betref­fen. Außer­dem sol­len aus­län­di­sche Direkt­in­ves­ti­tio­nen durch Unter­hal­tung, Tou­ris­mus, Kunst und Kul­tur in der Repu­blik Gha­na geför­dert werden.

Fly­er Gha­na Day Fes­ti­val 2023-Zürich

Juli
1
Sa.
Ghana Day Festival 2023 – Zürich
Juli 1 um 12:00 – 23:00
Ghana Day Festival 2023 - Zürich @ Helvetiaplatz

Der Ver­band der gha­nai­schen Gewerk­schaf­ten in der Schweiz, abge­kürzt „AGUS“, ist der Dach­ver­band aller gha­nai­schen Gewerk­schaf­ten in der Schweiz. Er wur­de mit dem Ziel gegrün­det, alle gha­nai­schen Ad-hoc-Gewerk­schaf­ten zusam­men­zu­brin­gen, um Ein­heit zu ermög­li­chen und als Brü­cke zur gha­nai­schen Bot­schaft zu fun­gie­ren. Bern und das ein­zi­ge Sprach­rohr sein, das in der Schweiz leben­de Gha­na­er in Ange­le­gen­hei­ten ver­tritt, die sie und ihre Gewerk­schaf­ten betref­fen. Außer­dem sol­len aus­län­di­sche Direkt­in­ves­ti­tio­nen durch Unter­hal­tung, Tou­ris­mus, Kunst und Kul­tur in der Repu­blik Gha­na geför­dert werden.

Fly­er Gha­na Day Fes­ti­val 2023-Zürich

Sep.
4
Mo.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 4 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikwoche Hard Schnupperabend
Sep. 4 um 18:30 – 21:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
5
Di.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 5 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 5 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Musikwoche Hard Mitsing-Chorabend
Sep. 5 um 19:00 – 20:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
6
Mi.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 6 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Perkussions-Workshop für Kinder
Sep. 6 um 14:00 – 16:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 6 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Sep.
7
Do.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 7 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 7 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Musikfestwoche Hard Galotti Band Nacht — open air
Sep. 7 um 19:00 – 22:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
8
Fr.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 8 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 8 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Musikfestwoche Hard Hard Songs — das Wunschkonzert
Sep. 8 um 19:00 – 21:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
9
Sa.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 9 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 9 um 14:00 – 18:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Musikfestwoche Hard Hof- und Gartenkonzerte
Sep. 9 um 15:00 – 19:00

Die Hof und Gar­ten­kon­zer­te fin­den an ver­schie­de­nen Orten im Quar­tier statt.

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
10
So.
Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 10 um 14:00 – 18:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Sep.
11
Mo.
Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 11 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Sep.
12
Di.
Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 12 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Sep.
13
Mi.
Wettbewerbsausstellung Neubau Wache West und Stadtarchiv Centravo-Areal
Sep. 13 um 16:00 – 20:00

Eine neue 24-Stun­den-Wache West von Schutz & Ret­tung Zürich soll die Grund­ver­sor­gung der boo­men­den west­li­chen Stadt­tei­le sicher­stel­len. Als Stand­ort wur­de das ehe­ma­li­ge Cen­tra­vo-Are­al in der nord­west­li­chen Ecke des Schlacht­hof­are­als bestimmt. Auf dem­sel­ben Grund­stück soll das neue Stadt­ar­chiv ent­ste­hen, womit die aktu­ell auf drei Stand­or­te ver­teil­ten Archiv­be­stän­de in einem lang­fris­tig geeig­ne­ten Archiv­bau zusam­men­ge­führt und mit Publi­kums­nut­zun­gen gestärkt wer­den kön­nen. Die Ener­gie­zen­tra­le im Unter­ge­schoss ist ein Infra­struk­tur-Teil­stück zur Ver­sor­gung der umlie­gen­den Lie­gen­schaf­ten mit Wär­me im Rah­men der städ­ti­schen Net­to-Null Ziele.

Der Pro­jekt­wett­be­werb im selek­ti­ven Ver­fah­ren für Gene­ral­pla­nen­de ist abge­schlos­sen. Ger­ne gewäh­ren wir Ihnen einen Ein­blick in die­sen Archi­tek­tur­wett­be­werb und laden Sie herz­lich ein, sämt­li­che Pro­jekt­ein­ga­ben im Rah­men der Wett­be­werbs­aus­stel­lung oder anläss­lich der Quar­tier­in­for­ma­ti­on zu besichtigen.

Sep.
22
Fr.
Schreinerstrassenfest
Sep. 22 um 16:00 – Sep. 23 um 0:00

Das Schrei­ner­stras­sen­fest, ist das klei­ne hei­me­li­ge Quar­tier- und Stras­sen­fest auf der Schrei­ner­stras­se, gegen­über der Bäckeranlage.