Wir publizieren auch gerne Ihre Veranstaltung „in und um den Chreis 4“.
Bitte melden Sie Ihren Anlass unter Angabe der Kategorie der Redaktion.
Das familienfreundliche Quartierfest an der ehemaligen Westtangente
Geniessen Sie unser Programm sowie den gebotenen Attraktionen für Kinder.

Hast du gut erhaltene Spielsachen, die du gerne einem anderen Kind schenken möchtest?
Bist du zwischen 3 und 12 Jahre alt? Dann teile, tausche und mache dir und anderen Kindern eine Freude.
Bringen
Bringe zwei gut erhaltene, gebrauchte Spielsachen an eine der Sammelstellen. Du bekommst dafür einen Bon, den du am Tauschtag gegen ein Spielzeug einlösen kannst.
Holen
Komm zum Tauschtag und triff da die anderen Kinder, die mitmachen. Tausche deinen Bon gegen ein «neues» gebrauchtes Spielzeug ein.
Tauschtag: Kath. Pfarrei Felix und Regula, Saal, Hirzelstr. 22, 8004 Zürich
Mi, 30.11. von 14 –16.30 Uhr
Mit Spiel- und Bastelecke, Kaffee und Sirup für Klein und Gross. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bring gut eine Stunde Zeit mit.
Geschenktausch-Aktion youngCARITAS
Nach rund 2 Jahren ist es wieder möglich den traditionellen Räbeliechtli-Umzug im Kreis 4 durchzuführen.
An den verschiedenen Schnitzstandorten stellen wir für Kinder Gratisräben zur Verfügung (Es hät solang’s hät). Die bisherige Strecke wurde verkürzt, so dass der Start des Umzuges nicht mehr in der Hardau sein wird, sondern vom Vorplatz des Kindergarten Bullinger beim Bullingerhof (vis à vis Kirche Hard „Bullingerkirche“). Musikalisch begleiten uns am Umzug die Bollito Misto, eine Zürcher Steelband.
Die Route führt über den Bullingerplatz – Sihlfeldstrasse – Kanzleistrasse – Engelstrasse zur Bäckeranlage und anschliessend endet der Umzug auf dem Pausenplatz des Schulhauses Feld.
Im Anschluss erhalten alle Kinder die am Umzug teilnehmen ein Teigtierli und warmes Getränk. Alle Begleitpersonen der Kinder erhalten ebenfalls ein warmes Getränk.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Räbelichtli-Flyer mit Route
Räbeliechtli schnitzen Café Boy 2022
Aushang Räbeliechtli
Das Event für Klein und Gross
Für alle unser Bewohnerinnen und Bewohner des Hardquartiers
Am Freitag, 25. November 2022 15:00–18.30 Uhr findet das traditionelle Baumschmücken der Kinder auf dem Bullingerplatz statt.
Der Vorstand hat beschlossen dieses Jahr auf das Anbringen einer Baumbeleuchtung zu verzichten. Dieser Entscheid ist sicherlich hart für viele, aber aus Solidaritätsgründen und aufgrund der sich abzeichnenden Stromknappheit haben wir beschlossen uns aktiv an den geplanten Energiesparmassnahmen der Stadt Zürich zu beteiligen. Wir verzichten jedoch nicht darauf mit selbstgebastelten Schmuck den Baum zu schmücken. Ein Baumschmuckbastelstand steht zur Verfügung und spontane Darbietung von Kinder aus den umliegenden Schulen, Kindergärten, Krippen sowie einzelner Kinder sind jederzeit am Anlass willkommen.
Am Anlass offeriert der Quartierverein wie gehabt heissen Orangen-Punsch und Marroni. (Es hät solang’s hätt)
Kommt vorbei und geniesst mit uns einen schönen Nachmittag.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Quartierverein Aussersihl-Hard
Hoppla, Comic!
Am Samstag, 3. Dezember, 13.30 – 17 Uhr, ist die Comiczeichnerin Frida Bünzli zu Gast in der Genossenschaft Kalkbreite.
Das grosse Bleistiftabenteuer! Wir jagen nach Ideen, lassen Figuren springen, Sprechblasen sprechen und Wortlaute klingen. Daraus entsteht die eigene kurze Comicgeschichte. Teilnehmer*innen entwickeln, zeichnen und texten (schreiben) eine kurze Comicgeschichte, die auf losen Blättern oder ein selbstgebasteltes Minibüchlein gezeichnet wird.
Wo:Kalkbreitestrasse 6, Treffpunkt 13.15 im Innenhof beim Haupteingang. Die Veranstaltung findet im Grosshaushalt statt.
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche, ab 8 Jahren geeignet
Eintritt frei, mit Kollekte
Mitbringen: dein Etui, bzw. deine Lieblingsstifte – deine Freundinnen und Freunde auch!
Material und Zvieri inklusiv
Mit Anmeldung bis 1. Dezember 2022 an: corinne.schroff@bluewin.ch oder 076 232 33 44 / Webseite Corinne Schroff, begrenzte Anzahl an Plätzen.
Offene Adventsfeier
Bullingerhaus, Bullingerstrasse 8, 8004 Zürich
am Freitag, 9.Dezember 2022, 18 Uhr
Die Seele wärmen
Advent, Advent, ein Feuer brennt! Alle sind herzlich eingeladen, am offenen Adventssingen in Garten und Salon mit Liedern und besinnlichen Texten mitzumachen. Bei der gemütlichen Feuerschale werden heisse Getränke wie Punsch und Glühwein offeriert.
Wort: Pfarrer Jörg Wanzek, Musik: Sacha Rüegg
und Bullinger-Team
Weihnachtslieder aus aller Welt!
«Alle Jahre wieder»… wohl kaum eine Jahreszeit ist derart von liebgewonnenen Traditionen geprägt wie die Wochen zwischen Advent und Neujahr. Dazu gehören, nebst Shoppingstress und kulinarischen Exzessen, zum Glück auch besinnliche Momente wie das gemeinsame Singen von Liedern, im Familienkreis, unter Freunden oder in der Öffentlichkeit.
Den im angelsächsischen Raum beliebten Brauch des Christmas Caroling werden wir dieses Jahr unter der Hardbrücke als Singsalon-Spezial neu beleben. Ein Repertoire von bekannten und weniger bekannten Liedern aus aller Welt besteht bereits; spontane Vorschläge der Teilnehmenden sind willkommen!
Die Veranstaltung findet im Freien unter der Hardbrücke statt. Eine Feuerschale sorgt für Wärme, dennoch empfehlen wir warme Kleidung. Für das Lesen der Liedertexte bitte persönliche Lichtquellen mitbringen: Kerzen, Taschenlampen, Mobiltelefone oder Stirnlämpchen mit aufgesetztem Rentiergeweih.
Leitung: Franz Morrissey & Klaus Hersche mit Begleitmusiker*innen
Datum: Sonntag, 18. Dezember 202
Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht
Für warme Getränke und Essbares ist gesorgt.
// Den Termin für die Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung gibts hier.
Bei Fragen: Klaus Hersche 079 357 99 18 oder hersche@galotti.ch
Weihnachtsgottesdienst an Heiligabend
Zusammen feiern im Quartier
Stille Nacht, heilige Nacht…
Wir feiern gemeinsam Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend im Gemeinschaftsraum GBMZ. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Jörg Wanzek, Ruth Pfister ist am Piano und Elisabeth Wild spielt Querflöte. Anschliessend offerieren wir einen Weihnachtsapéro. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Freitag, 24. Dezember, um 21 Uhr, offen für alle
Gemeinschaftsraum GBMZ, Eingang Innenhof der Hohlstrasse 197, 8004 Zürich
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Indoor Spielplatz
Im Familientreff Hard
Für Kinder im Vorschulalter mit ihren Bezugspersonen
Jeden Di, Mi, Do und Fr, 9.00 – 11.30 Uhr
Was hat es in der Überraschungskiste?
Mai
09.05.–12.05.
16.05.- 17.05.
23.05.–26.05.
Juni
30.05.–02.06.
06.06.–09.06.
13.06.–16.06.
20.06.–23.06.
27.06.–30.06.
Juli
04.07.–07.07.
11.07.–14.07.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Am schulfreien Q Tag*
Mi, 18. Januar, 9.30 – 16.30 Uhr
Wir gehen ins Naturama in Aarau und besuchen die
Sonderausstellung „Respekt, Insekt“.
*Für diese Angebote braucht es eine Anmeldung und es kostet einen
kleinen Unkostenbeitrag. Flyer mit Anmeldetalon liegen rechtzeitig im
Familientreff Hard auf.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Familientreff Hard gemeinsam mit der OJA Kreis 9 und Hard
Für Kinder ab der 4. bis zur 6. Klasse
Jeden Do, 15.30 – 18.30 Uhr
Zum Freunde treffen, spielen, basteln, lachen, töggele und Billard
spielen
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
In der Turnhalle des Schulhauses Sihlfeld
Für Kinder von 1 bis 4 Jahren und ihre Bezugspersonen
jeweils So, 10.00 – 12.00 Uhr
Daten: 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 19. März, 2. April, 16. April
Im Familientreff Hard
Für Kinder ab 1. Kindergarten bis 3. Klasse
Jeden Di, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier stehen die jüngeren Kinder im Zentrum. Sie können sich ohne
Druck der Grossen den Treff aneignen.
Januar
10. Gemeinschaftsspiele
17. Korktiere basteln
31. Nudelbilder
Februar
07. Fasnacht- Verkleiden und Schminken
28. Spiele Nachmittag
März
07. Wir entdecken Radio
21. Fensterbilder
28. Spielenachmittag
April
04. Osterbasteln
18. Schattenspiele
Für Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Mi, 13.30 – 17.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen, Werken und Lachen.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Januar
11. Rekorde
25. Wir entdecken Radio
Februar
01. Musik aus der Mülltonne
08. Labor
März
01. „Just Dance“
08. Frühlingsdekoration basteln
15. Abschiedsparty Salma
22. Lotto spielen
29. Blumen pflanzen
April
05. Osterbasteln
12. Bräteln auf der Herdernwiese
19. Schnitzeljagd im Quartier
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im Bullingertreff an der Bullingerstrasse 9
Für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse
Jeden Fr, 15.30 – 18.00 Uhr
Hier treffen sich die Kinder zum Spielen und Basteln.
Die Kinder können kommen und gehen wie sie wollen und ihre Ideen
bestimmen unser Angebot mit.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Wir von der Nachbarschaftshilfe im Kreis 4 haben seit einiger Zeit ein neues Projekt, das sich „digitale Unterstützung“ nennt. Hier können Menschen aus dem Kreis 4 zu uns kommen, wenn sie Fragen zu Handy, Tablet oder Laptop haben und Freiwillige helfen ihnen dann. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 15:30 bis 16:30 Uhr bei uns im Büro, in der Bullingerstrasse 9.

Der Verband der ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz, abgekürzt „AGUS“, ist der Dachverband aller ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz. Er wurde mit dem Ziel gegründet, alle ghanaischen Ad-hoc-Gewerkschaften zusammenzubringen, um Einheit zu ermöglichen und als Brücke zur ghanaischen Botschaft zu fungieren. Bern und das einzige Sprachrohr sein, das in der Schweiz lebende Ghanaer in Angelegenheiten vertritt, die sie und ihre Gewerkschaften betreffen. Außerdem sollen ausländische Direktinvestitionen durch Unterhaltung, Tourismus, Kunst und Kultur in der Republik Ghana gefördert werden.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.

Der Verband der ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz, abgekürzt „AGUS“, ist der Dachverband aller ghanaischen Gewerkschaften in der Schweiz. Er wurde mit dem Ziel gegründet, alle ghanaischen Ad-hoc-Gewerkschaften zusammenzubringen, um Einheit zu ermöglichen und als Brücke zur ghanaischen Botschaft zu fungieren. Bern und das einzige Sprachrohr sein, das in der Schweiz lebende Ghanaer in Angelegenheiten vertritt, die sie und ihre Gewerkschaften betreffen. Außerdem sollen ausländische Direktinvestitionen durch Unterhaltung, Tourismus, Kunst und Kultur in der Republik Ghana gefördert werden.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.

Bäume senken durch Schatten und Verdunstung die sommerliche Hitze um bis zu 10 Grad. Mit den Stadtklima-Initiativen wollen sie deshalb mehr Platz für Bäume in den Städten freimachen. Ab dem 22. Juli bis 12. August ist die Wanderbaumallee bei uns auf dem Bullingerplatz, spendet Schatten und erhöht die Biodiversität, bevor sie an die Brahmsstrasse weiterzieht.
Was ist eine Wanderbaumallee?
Eine Wanderbaumallee besteht aus rund einem Dutzend mobiler Bäume und Sträucher in grossen, Garettenartigen Wagen, die von einem Quartier zum anderen ziehen können und dort die Strassen begrünen und beleben. Hier findest du zwei Videos aus Stuttgart, die das eindrücklich zeigen.
flyer_bullingerplatz Wanderbäume
Plakat_A4_WBA
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.
Im alten Quartierzimmer an der Bullingerstrasse 63 auf der Ebene F
Jeden Mi und Fr, 14.00 – 17.00 Uhr
Hier finden sie gut erhaltene Baby- und Kinderkleider sowie
Spielsachen und Sportartikel zu günstigen Preisen.
Bringen Sie gut erhaltene Kindersachen, die Sie gerne
weiterschenken möchten, am Freitagnachmittag vorbei.
Der Laden befindet sich auf Ebene F. Sie erreichen den Laden über
die Fussgängerrampe vom Hardau Park.