Agenda

Wir publi­zie­ren auch ger­ne Ihre Ver­an­stal­tung „in und um den Chreis 4“.
Bit­te mel­den Sie Ihren Anlass unter Anga­be der Kate­go­rie der Redak­ti­on.

 

Sep.
24
Sa.
Herbstfest Bullingerplatz
Sep. 24 um 14:00 – 0:00


Das fami­li­en­freund­li­che Quar­tier­fest an der ehe­ma­li­gen Westtangente

Genies­sen Sie unser Pro­gramm sowie den gebo­te­nen Attrak­tio­nen für Kinder.

 

Nov.
5
Sa.
Räbeliechtli-Umzug
Nov. 5 um 17:00 – 19:00

Nach rund 2 Jah­ren ist es wie­der mög­lich den tra­di­tio­nel­len Räbe­liech­t­li-Umzug im Kreis 4 durchzuführen.

An den ver­schie­de­nen Schnitz­stand­or­ten stel­len wir für Kin­der Gra­tis­rä­ben zur Ver­fü­gung (Es hät solang’s hät). Die bis­he­ri­ge Stre­cke wur­de ver­kürzt, so dass der Start des Umzu­ges nicht mehr in der Hardau sein wird,  son­dern vom Vor­platz des Kin­der­gar­ten Bul­lin­ger beim Bul­lin­ger­hof (vis à vis Kir­che Hard „Bul­lin­ger­kir­che“). Musi­ka­lisch beglei­ten uns am Umzug die Bol­li­to Mis­to, eine Zür­cher Steelband.
Die Rou­te führt über den Bul­lin­ger­platz – Sihl­feld­stras­se – Kanz­leis­tras­se – Engelstras­se zur Bäcker­an­la­ge  und anschlies­send endet der Umzug auf dem Pau­sen­platz des Schul­hau­ses Feld.

Im Anschluss erhal­ten alle Kin­der die am Umzug teil­neh­men ein Teig­tier­li und war­mes Getränk. Alle Begleit­per­so­nen der Kin­der erhal­ten eben­falls ein war­mes Getränk.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Räbe­licht­li-Fly­er mit Route
Räbe­liech­t­li schnit­zen Café Boy 2022
Aus­hang Räbeliechtli

Sep.
4
Mo.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 4 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikwoche Hard Schnupperabend
Sep. 4 um 18:30 – 21:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
5
Di.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 5 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikwoche Hard Mitsing-Chorabend
Sep. 5 um 19:00 – 20:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

 

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
6
Mi.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 6 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Perkussions-Workshop für Kinder
Sep. 6 um 14:00 – 16:30

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
7
Do.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 7 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Galotti Band Nacht — open air
Sep. 7 um 19:00 – 22:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
8
Fr.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 8 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Hard Songs — das Wunschkonzert
Sep. 8 um 19:00 – 21:00

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Sep.
9
Sa.
Musikfestwoche Hard Öffentliches Musikzimmer über Mittag
Sep. 9 um 12:30 – 13:15

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Gar­ten oder Salon des Bul­lin­ger­hau­ses (ref. Kir­che), Bul­lin­ger­stras­se 8

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Musikfestwoche Hard Hof- und Gartenkonzerte
Sep. 9 um 15:00 – 19:00

Die Hof und Gar­ten­kon­zer­te fin­den an ver­schie­de­nen Orten im Quar­tier statt.

Musik ver­bin­det Men­schen über sprach­li­che und kul­tu­rel­le Schran­ken hin­weg. Die gemein­schafts­bil­den­de Kraft von Musik für ein urba­nes Quar­tier und sei­ne Bewohner*innen zu nut­zen und zu för­dern – das ist das Ziel der Musik­wo­che Hard.

Musik berührt – bewegt – verbindet

Das Quar­tier Hard ist wäh­rend einer Woche Schau­platz ver­schie­de­ner musi­ka­li­scher Hap­pe­nings. Die­se wur­den und wer­den von Bewohner*innen, Musiker*innen, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen aus der Hard in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­werk­statt Galot­ti ent­wi­ckelt und durchgeführt.

Detail­ier­tes Programm

Fly­er

Okt.
7
Sa.
Labyrinthgarten, Samstagsgärtnern 2023
Okt. 7 um 9:30 – 13:00

Wel­che Zuwen­dung braucht der Gar­ten im Herbst? Wel­che Arbei­ten sind nötig zur scho­nen­den Pfle­ge? Wel­che Pflan­zen las­sen wir über den Win­ter ste­hen und wes­halb? Was könn­te noch als Über­ra­schung für den Früh­ling gesetzt werden?

Über die Veranstaltung

Der Laby­rinth­gar­ten zählt zu den öko­lo­gisch wert­vol­len Flä­chen der Stadt Zürich. Ent­spre­chend ist es unser Anlie­gen, die bestehen­de Bio­di­ver­si­tät zu erhal­ten und wo mög­lich zu erwei­tern. Dies kön­nen wir mit dei­ner Unter­stüt­zung umso bes­ser. Wir lie­ben den Gar­ten und möch­ten ihn mit dir teilen.

An sechs Sams­ta­gen (1.4. / 6.5. / 3.6. / 24.6. / 2.9. / 7.10) wid­men wir uns dem Gar­ten zu einem bestimm­ten The­ma. Es gibt immer einen Input von uns und einen Aus­tausch zum The­ma mit euch. Zusam­men setz­ten wir das Bespro­che­ne in die Pra­xis um und pfle­gen gemein­sam den Labyrinthgarten.

Hast du Lust, zu den jewei­li­gen The­men etwas zu ler­nen oder etwas Span­nen­des bei­zu­tra­gen? Wir freu­en uns dar­auf! Für Znü­ni ist gesorgt. Komm wie du bist – mit wet­ter­an­ge­pass­ter Klei­dung und Lust auf Blu­men und Erde. Wir freu­en uns auf gemein­sa­mes Gärt­nern mit dir!
das Laby­rinth­gar­ten-Team – Julia, San­dra, Maya & Mirjam

Anmel­den

Okt.
13
Fr.
Labyrinthbrauch zum Herbst – Feuerlabyrinth
Okt. 13 um 19:00 – 21:00

Wech­sel in die dunk­le Jah­res­zeit. Fun­ken die wär­men und ver­bin­den. Beglei­tet von Caro­li­ne Krü­ger, Phi­lo­so­phin und vom Ensem­ble Musig­ru­um Win­ter­thur. Anschlies­send sind alle zu einer war­men Sup­pe ein­ge­la­den. Kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich. Ver­an­stal­tung auf Spendenbasis.

Dez.
8
Fr.
Labyrinthpause – Gang durchs Labyrinth
Dez. 8 um 16:00 – 16:30

Über die Veranstaltung

mit Caro­li­ne Krü­ger, Philosophin

Das Laby­rinth ist ein Gar­ten. Es ist auch eine Struk­tur. Wir erfah­ren bei­des, indem wir es durch­schrei­ten. Die Laby­rinth­pau­se ist ein gemein­sa­mer Durch­gang durchs Laby­rinth. Gemein­sam und jede:r für sich gehen wir den lan­gen Weg hin­ein zum Umkehr­platz und wie­der zurück. Dabei hän­gen wir unse­ren Gedan­ken nach, bewun­dern die Pflan­zen, neh­men uns Zeit – eine Pau­se. Eine klei­ne Anre­gung zu jedem Gang gibt es von Caro­li­ne Krü­ger, Phi­lo­so­phin. Nach dem Rund­gang ist noch Zeit für einen Tee im Garten.

Anmel­den

Dez.
15
Fr.
Konzert Body Music mit Klatschxang
Dez. 15 um 20:00 – 22:00
Kon­zert Body Music mit Klatschxang
Dez.
16
Sa.
Balkan Konzert mit Orchester und Chor im
Dez. 16 um 20:00 – 22:00
Bal­kan Kon­zert mit Orches­ter und Chor im Zir­kus­quar­tier, Hohl­stras­se 256, 8004 Zürich
Dez.
17
So.
Christmas Caroling mit Weihnachtsliedern aus aller Welt
Dez. 17 um 17:00 – 19:00
Christ­mas Caro­ling mit Weih­nachts­lie­dern aus aller Welt, Galot­ti, Hohl­stras­se 290, 8004 Zürich
Dez.
24
So.
Labyrinthbrauch an Heiligabend
Dez. 24 um 17:00 – 18:00

Der Win­ter­gar­ten ver­wan­delt sich in einen Lichtergarten

Juni
30
So.
!!! Wegen Krankheit abgesagt!!! Canzoni e Italianità!
Juni 30 um 15:00 – 16:00

Can­zo­ni e Italianità!

Wir freu­en uns sehr, Sie am 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr zum drit­ten Kon­zert der «riCORdi»-Reihe im Gemein­schafts­raum Kanz­lei an der Kanz­leis­tras­se 161 in Zürich (Ach­tung NICHT auf dem Kanz­lei­are­al, son­dern Ecke Kanz­leis­tras­se und See­bahn­stras­se) ein­la­den zu dürfen.

Fio­ren­ti­na Tala­mo und Mar­tin Bren­ner sin­gen ita­lie­ni­sche Volks­lie­der zum The­ma «Taran­tel­le e Sere­na­te d’amore» und laden zum Mit­sin­gen ein. Das Kon­zert eig­net sich für alle, die sich von ita­lie­ni­schen Can­zo­ni ver­zau­bern las­sen möch­ten, wie auch für Men­schen mit einer kogni­ti­ven Ein­schrän­kung. Im Anschluss sind Sie herz­lich zu einem Ape­ri­tivo eingeladen.

Wir freu­en uns beson­ders, wenn Sie Ihre Fami­lie, Freun­de und Bekann­te an das Kon­zert mit­brin­gen und gemein­sam mit uns beschwing­te Stun­den ver­brin­gen. Die Kon­zer­te wer­den von der katho­li­schen Kir­che Zürich unterstützt.

Fly­er

Aug.
18
So.
Sole, Luna e Mare
Aug. 18 um 15:00 – 16:00

Can­zo­ni e Italianità!

Wir freu­en uns sehr, Sie am 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr zum drit­ten Kon­zert der «riCORdi»-Reihe im Gemein­schafts­raum Kanz­lei an der Kanz­leis­tras­se 161 in Zürich (Ach­tung NICHT auf dem Kanz­lei­are­al, son­dern Ecke Kanz­leis­tras­se und See­bahn­stras­se) ein­la­den zu dürfen.

Fio­ren­ti­na Tala­mo und Mar­tin Bren­ner sin­gen ita­lie­ni­sche Volks­lie­der zum The­ma «Taran­tel­le e Sere­na­te d’amore» und laden zum Mit­sin­gen ein. Das Kon­zert eig­net sich für alle, die sich von ita­lie­ni­schen Can­zo­ni ver­zau­bern las­sen möch­ten, wie auch für Men­schen mit einer kogni­ti­ven Ein­schrän­kung. Im Anschluss sind Sie herz­lich zu einem Ape­ri­tivo eingeladen.

Wir freu­en uns beson­ders, wenn Sie Ihre Fami­lie, Freun­de und Bekann­te an das Kon­zert mit­brin­gen und gemein­sam mit uns beschwing­te Stun­den ver­brin­gen. Die Kon­zer­te wer­den von der katho­li­schen Kir­che Zürich unterstützt.

Fly­er

Sep.
18
Mi.
Hard Singt
Sep. 18 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Sep.
20
Fr.
Finissage von Rahel Straub
Sep. 20 um 16:00 – 20:00

Mein Name ist Rahel Straub. Ich bin Mut­ter von vier Kin­dern und aus­ge­bil­de­te Juris­tin. Ein wich­ti­ger Aus­gleich für mich ist das malen. Es macht mir gro­ßen Spaß, Gedan­ken, Gefüh­le und Ein­drü­cke auf die Lein­wand zu brin­gen. Manch­mal begin­ne ich auch ein­fach mit einem Bild und bin gespannt, was dann dabei herauskommt.

Oft male ich, was mich gera­de beschäf­tigt oder mir durch den Kopf geht, manch­mal auch ein­fach Din­ge, die ich mag und mir Freu­de berei­ten. Ich freue mich sehr, wenn mei­ne Bil­der ande­re Men­schen in irgend­ei­ner Form berüh­ren und einen Platz, in deren Leben an einer Wand finden.

Alle Bil­der sind mit Acryl auf Lein­wand gemalt, teils mit Spray grundiert.

Ich male oft auf schwar­zem Hin­ter­grund, weil die Far­ben dann so schön zur Gel­tung kom­men. Auch Gold mag ich sehr ger­ne, weil es für mich für das gewis­se etwas steht.

Für mich ist es wich­tig, dass Kunst nicht so stark vom Bud­get abhängt und eine Prei­se decken. Die Mate­ri­al­kos­ten und einen gewis­sen Auf­wand. Ich arbei­te mit Mini­mum – Prei­sen wer das Bud­get hat mehr zu bezah­len, darf sehr ger­ne und es freut mich.

Die Wer­ke sind aus­ge­stellt im Restau­rant, im Trep­pen­haus und in den Räu­me 2 & 3 im 2. OG

Sep.
21
Sa.
«Trust the Process»
Sep. 21 um 11:00 – 20:00

Expe­ri­ence Leon Erkarslan’s work at the exhibition.

All are invi­ted – art should be acces­si­ble to everyone.

Okt.
2
Mi.
Hard Singt
Okt. 2 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Okt.
16
Mi.
Hard Singt
Okt. 16 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Okt.
30
Mi.
Hard Singt
Okt. 30 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Nov.
1
Fr.
Vernissage Work in Progress Ausstellung
Nov. 1 um 9:26 – 10:26

Work – in – Progress Ausstellung von Mathias Gentinetta

Ver­nis­sa­ge: Frei­tag 1 Nov,17 – 21 Uhr
Ort: Mate­ri­al Raum für Buchkultur
Klin­gen­stras­se 23 8005 Zürich
Geöff­net: 1. Nov         2.Nov. sowie 6 Nov     13 bis 19 Uhr
Neu am Sonn­tag  3 Nov. ist auch geöff­net     14 bis 18 Uhr

Prints in Progress

Schon seit eini­ger Zeit arbei­te ich an zwei grös­se­ren Bild­zy­klen:“ Madonna,s pre­di­ci­ti­on “ sowie „Frosch küsst Zebra“. Mate­ri­al ist die Gegen­wart. Ich gehe davon aus, dass der Kup­fer­druck auch die­se ver­kraf­ten muss.
Des­halb kon­fron­tie­re ich die jahr­hun­der­te­al­te Repro­duk­ti­ons­tech­nik mit aku­ter Jetzt­zeit. Zu sehen sind Bild­fin­dun­gen im Ent­wurfs­sta­di­um sowie als  fer­ti­ge Kupferdrucke.
Für mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt und Werk­statt siehe:
www.kupferdruckwerkstatt.ch

ich freue mich auf euren Besuch
Mathi­as Gentinetta

Es gibt noch vie­le freie Plät­ze am Abend oder auch am Tag in der Werkstatt.
. Gera­de der kom­ple­xe hand­werk­li­che Her­stel­lungs­pro­zess ist es, was dru­cken inter­es­sant macht. Die Freu­de eige­ne Pro­jek­te zu pla­nen zu rea­li­sie­ren und experimentieren.
In der Kup­fer­druck­werk­statt ist vie­les mög­lich und erlaubt!

Bit­te nehmt doch ein paar Minu­ten Zeit, för­dert mein Pro­jekt und Werk­statt, teilt / sendet
die Ein­la­dung wei­ter an Kunstinteressierte.
Mate­ri­al. Raum für Buch­kul­tur  ist in der Nähe vom Haupt­bahn­hof Zürich
Werk­statt­för­de­rung – www.kupferverein.ch

Dan­ke
Mathi­as Gentinetta

Nov.
2
Sa.
Ausstellung Work in Progress
Nov. 2 um 13:00 – 19:00

Work – in – Progress Ausstellung von Mathias Gentinetta

Ver­nis­sa­ge: Frei­tag 1 Nov,17 – 21 Uhr
Ort: Mate­ri­al Raum für Buchkultur
Klin­gen­stras­se 23 8005 Zürich
Geöff­net: 1. Nov         2.Nov. sowie 6 Nov     13 bis 19 Uhr
Neu am Sonn­tag  3 Nov. ist auch geöff­net     14 bis 18 Uhr

Prints in Progress

Schon seit eini­ger Zeit arbei­te ich an zwei grös­se­ren Bild­zy­klen:“ Madonna,s pre­di­ci­ti­on “ sowie „Frosch küsst Zebra“. Mate­ri­al ist die Gegen­wart. Ich gehe davon aus, dass der Kup­fer­druck auch die­se ver­kraf­ten muss.
Des­halb kon­fron­tie­re ich die jahr­hun­der­te­al­te Repro­duk­ti­ons­tech­nik mit aku­ter Jetzt­zeit. Zu sehen sind Bild­fin­dun­gen im Ent­wurfs­sta­di­um sowie als  fer­ti­ge Kupferdrucke.
Für mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt und Werk­statt siehe:
www.kupferdruckwerkstatt.ch

ich freue mich auf euren Besuch
Mathi­as Gentinetta

Es gibt noch vie­le freie Plät­ze am Abend oder auch am Tag in der Werkstatt.
. Gera­de der kom­ple­xe hand­werk­li­che Her­stel­lungs­pro­zess ist es, was dru­cken inter­es­sant macht. Die Freu­de eige­ne Pro­jek­te zu pla­nen zu rea­li­sie­ren und experimentieren.
In der Kup­fer­druck­werk­statt ist vie­les mög­lich und erlaubt!

Bit­te nehmt doch ein paar Minu­ten Zeit, för­dert mein Pro­jekt und Werk­statt, teilt / sendet
die Ein­la­dung wei­ter an Kunstinteressierte.
Mate­ri­al. Raum für Buch­kul­tur  ist in der Nähe vom Haupt­bahn­hof Zürich
Werk­statt­för­de­rung – www.kupferverein.ch

Dan­ke
Mathi­as Gentinetta

Nov.
3
So.
Ausstellung Work in Progress
Nov. 3 um 14:00 – 18:00

Work – in – Progress Ausstellung von Mathias Gentinetta

Ver­nis­sa­ge: Frei­tag 1 Nov,17 – 21 Uhr
Ort: Mate­ri­al Raum für Buchkultur
Klin­gen­stras­se 23 8005 Zürich
Geöff­net: 1. Nov         2.Nov. sowie 6 Nov     13 bis 19 Uhr
Neu am Sonn­tag  3 Nov. ist auch geöff­net     14 bis 18 Uhr

Prints in Progress

Schon seit eini­ger Zeit arbei­te ich an zwei grös­se­ren Bild­zy­klen:“ Madonna,s pre­di­ci­ti­on “ sowie „Frosch küsst Zebra“. Mate­ri­al ist die Gegen­wart. Ich gehe davon aus, dass der Kup­fer­druck auch die­se ver­kraf­ten muss.
Des­halb kon­fron­tie­re ich die jahr­hun­der­te­al­te Repro­duk­ti­ons­tech­nik mit aku­ter Jetzt­zeit. Zu sehen sind Bild­fin­dun­gen im Ent­wurfs­sta­di­um sowie als  fer­ti­ge Kupferdrucke.
Für mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt und Werk­statt siehe:
www.kupferdruckwerkstatt.ch

ich freue mich auf euren Besuch
Mathi­as Gentinetta

Es gibt noch vie­le freie Plät­ze am Abend oder auch am Tag in der Werkstatt.
. Gera­de der kom­ple­xe hand­werk­li­che Her­stel­lungs­pro­zess ist es, was dru­cken inter­es­sant macht. Die Freu­de eige­ne Pro­jek­te zu pla­nen zu rea­li­sie­ren und experimentieren.
In der Kup­fer­druck­werk­statt ist vie­les mög­lich und erlaubt!

Bit­te nehmt doch ein paar Minu­ten Zeit, för­dert mein Pro­jekt und Werk­statt, teilt / sendet
die Ein­la­dung wei­ter an Kunstinteressierte.
Mate­ri­al. Raum für Buch­kul­tur  ist in der Nähe vom Haupt­bahn­hof Zürich
Werk­statt­för­de­rung – www.kupferverein.ch

Dan­ke
Mathi­as Gentinetta

Nov.
6
Mi.
Ausstellung Work in Progress
Nov. 6 um 13:00 – 19:00

Work – in – Progress Ausstellung von Mathias Gentinetta

Ver­nis­sa­ge: Frei­tag 1 Nov,17 – 21 Uhr
Ort: Mate­ri­al Raum für Buchkultur
Klin­gen­stras­se 23 8005 Zürich
Geöff­net: 1. Nov         2.Nov. sowie 6 Nov     13 bis 19 Uhr
Neu am Sonn­tag  3 Nov. ist auch geöff­net     14 bis 18 Uhr

Prints in Progress

Schon seit eini­ger Zeit arbei­te ich an zwei grös­se­ren Bild­zy­klen:“ Madonna,s pre­di­ci­ti­on “ sowie „Frosch küsst Zebra“. Mate­ri­al ist die Gegen­wart. Ich gehe davon aus, dass der Kup­fer­druck auch die­se ver­kraf­ten muss.
Des­halb kon­fron­tie­re ich die jahr­hun­der­te­al­te Repro­duk­ti­ons­tech­nik mit aku­ter Jetzt­zeit. Zu sehen sind Bild­fin­dun­gen im Ent­wurfs­sta­di­um sowie als  fer­ti­ge Kupferdrucke.
Für mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt und Werk­statt siehe:
www.kupferdruckwerkstatt.ch

ich freue mich auf euren Besuch
Mathi­as Gentinetta

Es gibt noch vie­le freie Plät­ze am Abend oder auch am Tag in der Werkstatt.
. Gera­de der kom­ple­xe hand­werk­li­che Her­stel­lungs­pro­zess ist es, was dru­cken inter­es­sant macht. Die Freu­de eige­ne Pro­jek­te zu pla­nen zu rea­li­sie­ren und experimentieren.
In der Kup­fer­druck­werk­statt ist vie­les mög­lich und erlaubt!

Bit­te nehmt doch ein paar Minu­ten Zeit, för­dert mein Pro­jekt und Werk­statt, teilt / sendet
die Ein­la­dung wei­ter an Kunstinteressierte.
Mate­ri­al. Raum für Buch­kul­tur  ist in der Nähe vom Haupt­bahn­hof Zürich
Werk­statt­för­de­rung – www.kupferverein.ch

Dan­ke
Mathi­as Gentinetta

Nov.
13
Mi.
Hard Singt
Nov. 13 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Nov.
27
Mi.
Hard Singt
Nov. 27 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Nov.
28
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4
Nov. 28 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4

Regel­mäs­sig am letz­ten Don­ners­tag im Monat, 18–21 Uhr, fin­det der Quar­tier­abend statt. Eine Gele­gen­heit sich ken­nen­zu­ler­nen, sich zu ver­net­zen und zusam­men eine schö­ne Zeit zu verbringen.

Nächs­ter Quartierabend:

19. Dezem­ber 2024

Vor­schau 2025

- 30. Januar
- 27. Februar
- 27. März
- 17. April
- 22. Mai
- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er Vorderseite

Fly­er Rückseite

Dez.
11
Mi.
Hard Singt
Dez. 11 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Dez.
19
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4
Dez. 19 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4

Beim nächs­ten Quar­tier­abend im Dezem­ber tref­fen wir uns zum
gemein­sa­men Buf­fet und Spie­le­abend. Alle brin­gen etwas zum
Essen und Trin­ken mit, wir machen dar­aus ein Buf­fet für alle.
Die Quar­tier­ar­beit sorgt für Guetz­li, Tee und Kaf­fee. Bringt euer
Lieb­lings­spiel für den Spie­le­abend mit.

19. Dezem­ber 2024, 18–21 Uhr, Buf­fet ab 18.30 Uhr
Spie­le­abend mit dei­nem Lieb­lings­spiel 19.30 Uhr
Quar­tier­räu­me Bul­lin­ger Bul­lin­ger­stras­se 9, 8004 Zürich

Regel­mäs­sig am letz­ten Don­ners­tag im Monat, 18–21 Uhr,
fin­det ein Quar­tier­abend statt. Eine Gele­gen­heit, sich
ken­nen­zu­ler­nen, sich zu ver­net­zen und zusam­men eine
schö­ne Zeit zu verbringen.

Nächs­ter Quartierabend:

30. Janu­ar 2025

Fly­er Quartierabend

 

Dez.
22
So.
Kunst- und Design-Fundus
Dez. 22 um 12:00 – 18:00
Im Kunst- und Design-Fun­dus ver­kau­fen Aus­ge­wähl­te Künst­ler- und Designer/innen Schät­ze aus ihrem Fun­dus im offe­nen Ate­lier an der Eli­sa­be­then­stras­se 26. Wer und was genau, das steht auf www.diy-macht-gluecklich.ch/22-dezember
Jan.
8
Mi.
Hard Singt
Jan. 8 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Jan.
16
Do.
Einladung Quartierinsel Spezial Januar 2025
Jan. 16 um 16:00 – 20:00
Einladung Quartierinsel Spezial Januar 2025

16.1.25:  16 – 20 Uhr Feu­er­scha­le, Quar­tier­sup­pe und Päck­li­tausch (bei Regen fin­det die Spe­zi­al­in­sel nicht satt)

Jeden Don­ners­tag Quar­tier­in­sel von 14 ‑17 Uhr beim Quar­tier­wa­gen. Aus­ser wäh­rend den Feri­en und bei Regen.

Vor­schau 2025

- 30. Januar
- 27. Februar
- 27. März
- 17. April
- 22. Mai
- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er

Jan.
22
Mi.
Hard Singt
Jan. 22 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Jan.
30
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4 Januar 2025
Jan. 30 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4 Januar 2025

Quar­tier­abend mit Täschquiz

Täsch­quiz mit Prei­sen und viel Spass

Nächs­ter Quartierabend:

27. Februar

Vor­schau 2025

- 27. März
- 17. April
- 22. Mai
- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er

Feb.
5
Mi.
Hard Singt
Feb. 5 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Feb.
27
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4 Februar 2025
Feb. 27 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4 Februar 2025 @ Quartierwagen in der Bäckeranlage

Quar­tier­abend beim Quar­tier­wa­gen mit Feu­er­scha­le, Glüh­wein, Punsch und Marroni

Nächs­ter Quartierabend:

27. März

Vor­schau 2025

- 17. April
- 22. Mai
- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er Vorderseite

Fly­er Rückseite

März
5
Mi.
Hard Singt
März 5 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
März
19
Mi.
Hard Singt
März 19 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
März
27
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4 März 2025
März 27 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4 März 2025

Quar­tier­abend singt mit Galotti

Nächs­ter Quartierabend:

17. April 2025

Vor­schau 2025

- 22. Mai
- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er Vorderseite

Fly­er Rückseite

Apr.
2
Mi.
Hard Singt
Apr. 2 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Apr.
16
Mi.
Hard Singt
Apr. 16 um 18:15 – 19:45

Hast du Lust auf gemein­sa­mes Sin­gen und Klin­gen? Ein­stim­mig, mehr­stim­mig, laut und lei­se … Wir sin­gen jeden zwei­ten Mitt­woch quer­beet, von Volks­lie­dern über Ever­greens bis hin zu aktu­el­len Pophits. Spon­tan oder regel­mäs­sig bist du auch dabei?

Info und Anmeldung

  • Kos­ten pro Abend CHF  15÷20÷25 (nach Wahl)
  • Kei­ne Noten­kennt­nis­se Not­wen­dig, nur Freu­de am Singen
  • Wei­te­re Daten und Anmel­dung via Webseite
Apr.
17
Do.
Einladung Quartierabend Kreis 4 April 2025
Apr. 17 um 18:00 – 21:00
Einladung Quartierabend Kreis 4 April 2025

Quar­tier­abend tanzt

Nächs­ter Quartierabend:

22. Mai 2025

Vor­schau 2025

- 26. Juni
- 28. August
Wei­te­re Daten folgen

Fly­er Vorderseite

Fly­er Rückseite