Innenstadt lanciert Meldeplattform „laermgruppe.ch“

Die Grup­pe Innen­stadt als Wohn­quar­tier setzt sich seit 2019 für den Schutz der Wohn­quar­tie­re und gegen die mas­siv gestie­ge­ne Belas­tung der Wohn­quar­tie­re ein.

 


Mit den Locke­run­gen der Covid-Mass­nah­men nimmt auch die Belas­tung der Innen­stadt-Quar­tie­re wie­der zu. Die Grup­pe Innen­stadt als Wohn­quar­tier sieht dem nicht untä­tig zu und lan­ciert heu­te die Platt­form laermgruppe.ch. Auf die­ser kön­nen von Immis­sio­nen betrof­fe­ne Anwohner*innen Immis­sio­nen wie Lärm oder ande­re Stö­run­gen nie­der­schwel­lig mel­den. Als ers­ter Schritt soll die­se Platt­form nun in den Wohn­quar­tie­ren bekannt­ge­macht werden.

Innen­stadt als Wohn­quar­tier wird die Mel­dun­gen sam­meln und peri­odisch der Stadt und gege­be­nen­falls der Öffent­lich­keit zukom­men las­sen. Mit die­ser Mass­nah­me soll die Stadt dazu gebracht wer­den, ihre gesetz­li­che Pflicht, die Wohn­quar­tier zu schüt­zen, end­lich wahrzunehmen.

Für Innen­stadt als Wohnquartier
Felix Sto­cker, Vor­stands­mit­glied Quar­tier­ver­ein Zürich 1 rechts der Limmat,
076 201 62 78

Pres­se­mit­tei­lung