Freitag, 02.12. 2016, 15:00 Uhr. Alles ist bereit zum traditionellen Baumschmücken am Bullingerplatz. Eingeladen sind wie immer alle Bewohner/innen des Hardquartiers. Gekommen sind vor allem die Kinder. Von den Kindergärtnern/Innen (in Begleitung ihrer Lehrerinnen) bis zu den etwas älteren Schülern
Kategorie: News
Unvergesslich
Endlich war es wieder soweit. Der von Klein und Gross sehnsüchtig erwartete Herbsthöhepunkt war da. Der Räbeliechtli Umzug! Der traditionelle; von Quartierverein Aussersihl-Hard, Schule Hardau, Stadt Zürich Soziale Dienste, Spielgruppe Wirbelwind und GBMZ; organisierte Anlass fand am Samstag, 05. November 2015 statt.
Segelflugzeuge landen auf dem Helvetiaplatz Zürich
Wir haben im Kreis 4 ja ab und zu mal Gelegenheit, in die Luft zu gehen. Auf ganz entspannte Weise kann man das am 26.11. angehen: im Rahmen der jährlichen Tagung des Segelflugverbands werden auf dem Helvetiaplatz etliche Segelflugzeuge zu
Read More Segelflugzeuge landen auf dem Helvetiaplatz Zürich
Petition „Unsere Poststelle muss bleiben!“
Die heutige Kundgebung war ein voller Erfolg: 300 Unterschriften wurden gesammelt und viele Petitionsbögen wurden mitgenommen. Alle, die weitere Bögen benötigen, können sie hier herunterladen („weiterlesen“ anklicken). Eine Onlinepetition ist in Vorbereitung. Es ist eine merkwürdige Eigenschaft des Helvetiaplatzes, von
Unsere Post muss bleiben!
Eilige Mitteilung! Kundgebung am Samstag sowie Unterschriftenaktion: unsere Post muss bleiben! Vor kurzem tauchten an den Bus- und Tramhaltestellen um den Helvetiaplatz Reklamen der Post auf, mit denen der geneigten Postkundschaft schmackhaft gemacht werden soll, ihre Pakete „irgendwo“ zu empfangen.
Runder Tisch Nachtleben Langstrasse
Vor gut einem Jahr fand der erste „Runde Tisch“ zum Dauerbrenner Nachtleben statt: Anwohnende, Gewerbe und Verwaltung setzten sich zusammen, um Lösungen für ein besseres Miteinander der verschiedenen Interessensgruppen zu erarbeiten. Zeit für ein Fazit. Ausgelöst wurden die „Runden Tische“ durch