Unvergesslich

End­lich war es wie­der soweit. Der von Klein und Gross sehn­süch­tig erwar­te­te Herbst­hö­he­punkt war da. Der Räbe­liech­t­li Umzug! Der tra­di­tio­nel­le; von Quar­tier­ver­ein Aus­­­ser­­sihl-Hard, Schu­le Hardau, Stadt Zürich Sozia­le Diens­te, Spiel­grup­pe Wir­bel­wind und GBMZ; orga­ni­sier­te Anlass fand am Sams­tag, 05. Novem­ber 2015 statt. 

Petition „Unsere Poststelle muss bleiben!“

Die heu­ti­ge Kund­ge­bung war ein vol­ler Erfolg: 300 Unter­schrif­ten wur­den gesam­melt und vie­le Peti­ti­ons­bö­gen wur­den mit­ge­nom­men. Alle, die wei­te­re Bögen benö­ti­gen, kön­nen sie hier her­un­ter­la­den („wei­ter­le­sen“ ankli­cken). Eine Online­pe­ti­ti­on ist in Vor­be­rei­tung. Es ist eine merk­wür­di­ge Eigen­schaft des Hel­ve­ti­a­plat­zes, von

Runder Tisch Nachtleben Langstrasse

Vor gut einem Jahr fand der ers­te „Run­de Tisch“ zum Dau­er­bren­ner Nacht­le­ben statt: Anwoh­nen­de, Gewer­be und Ver­wal­tung setz­ten sich zusam­men, um Lösun­gen für ein bes­se­res Mit­ein­an­der der ver­schie­de­nen Inter­es­sens­grup­pen zu erar­bei­ten. Zeit für ein Fazit. Aus­ge­löst wur­den die „Run­den Tische“ durch