Innenstadtquartiere sind als Wohnquartiere gefährdet!

Stadt- und Gemein­de­rat betrei­ben eine unge­brems­te Libe­ra­li­sie­rung und Kom­mer­zi­ail­sie­rung des öffent­li­chen Raums mit Ihrem Ent­scheid des Pilo­tes zur Ein­füh­rung von Medi­ter­ra­nen Wochen­end­näch­ten mit der Her­aus­schie­bung des Wirt­schafts­schlus­ses von Bou­­le­­vard-Gas­­tro­­no­­mi­en und Aus­sen­wirt­schaf­ten.  Die Innen­stadt­quar­tie­re wer­den als Wohn­quar­tie­re zuneh­mend in Fra­ge gestellt

Kommunaler Richtplan

Stadt­rat ver­ab­schie­det die über­ar­bei­te­ten kom­mu­na­len Richt­plä­ne (Mit­tei­lung des Stadt­rats vom 6.11.2019) Plan­aus­zug   Nach der öffent­li­chen Auf­la­ge wur­den die kom­mu­na­len Richt­plä­ne «Sied­lung, Land­schaft, öffent­li­che Bau­ten und Anla­gen» und «Ver­kehr» über­ar­bei­tet. Nun über­weist der Stadt­rat die wich­ti­gen Pla­nungs­werk­zeu­ge dem Gemein­de­rat zur

Gesucht wird das seit 1964 verschollene Gemälde von Pfarrer Emanuel Tischhauser

        Das Ölbild, gemalt vom Maler Wal­ter Schulz-Mat­an (1889−1965) im Jahr 1926, stellt Pfar­rer Ema­nu­el Tisch­hau­ser auf der Kan­zel in der St. Jakobs­kir­che dar. Es wur­de 1964 letzt­mals im Pro­to­koll der refor­mier­ten Kir­chen­pfle­ge Zürich-Aus­­­ser­­sihl erwähnt und ist

Linie 8: Benutzerfreundlich und Behindertengerecht?

Wenig Ver­ständ­nis und Herz für Mit­men­schen mit Beein­träch­ti­gung im Stadt­kreis 4? In der Medi­en­mit­tei­lung vom 12. Sep­tem­ber 2019 wur­de die Öffent­lich­keit dar­über infor­miert, dass kei­ne Nie­der­flur­fahr­zeu­ge auf der Linie 8 ver­keh­ren sol­len.  Die Mit­tei­lung kam bei unse­rer Bevöl­ke­rung gar nicht gut an!