Die Poststelle an der Molkenstrasse wird geschlossen, seit heute ist es offiziell. Viele Alteingesessene Kreisvierler werden die „Molke“ schmerzlich vermissen. Der Quartierverein wurde von der Post schon frühzeitig ins Boot geholt und wir sind im Dialog sowohl mit der Stadt
Autor: Alex Otto
Sommer: barrieren-„frei“ und nach wie vor konfliktträchtig
Nach wie vor gibt es keinen adäquaten Ersatz für die Barrieren. Die Innenstadtquartiervereine und die Gruppe Frühlingserwachen haben mit diversen Aktionen und Verkehrszählungen auf die Problematik aufmerksam gemacht und das Gespräch mit der Stadt gesucht. Letzten Mittwoch waren die Barrieren
Read More Sommer: barrieren-„frei“ und nach wie vor konfliktträchtig
Verein ProCommunis
Vereine, die im Kreis 4 tätig sind, können sich auf Wunsch bei uns verlinken, Aber auch für „externe“ Vereine wollen wir ein Forum bieten, wenn sie dem Zwischenmenschlichen hier bei uns oder quartierübergreifend dienlich sind. Hier ein Gastbeitrag des Vereins
Dringend gesucht: Verstärkung für den Vorstand!
Wir suchen: belastbare Allrounder/innen mit viel Engagement für unbezahlte Arbeit, die hauptsächlich in der Freizeit stattfindet. Wir bieten: ein aufgestelltes Team – gute Vernetzung mit Politik, Behörden und Quartierinstitutionen – Auseinandersetzung mit spannenden und aktuellen Themen in einem belebten Quartier
Read More Dringend gesucht: Verstärkung für den Vorstand!
Nachtfahrverbot, spielerisch betrachtet
Es ist immer eine schöne Sache, sich in einer Stadt an einem belebten Platz niederzulassen und zu beobachten, was im Umfeld passiert. Auch ein Spaziergang zum Schöneggplatz an einem milden Frühlingsabend bringt spannende Erlebnisse und neue Erkenntnisse. Wir trafen uns
Barrieren-News
Eilmeldung! Zur Neuigkeit Nummer 1 (siehe unten) gibt es bereits ein Update! Das von Markus Knauss und weiteren Mitunterzeichnenden eingereichte Postulat mit Antrag auf Dringlichkeit wurde heute im Gemeinderat diskutiert und angenommen. Die Diskussion ist also eröffnet. Wir danken allen