Grusswort der Ortsgeschichtlichen Kommission (OGK) des Quartiervereins Aussersihl-Hard Wir feiern 20 Jahre Art Dock – aber auch das 20. Jubiläum eines Untoten. Wie wir aus der Mythologie wissen: Untote können ihr Unwesen unter den Lebenden nur dank eines Magiers oder
Autor: Franco Taiana
Quartierumfrage und Aktionstag Brings uf d’Strass!
Umfrage Im Sommer 2023 kommt «Brings uf d’Strass!» auf Wunsch der Anwohner*innen wieder in den Kreis 4. Die Gartenhof- und die Cramerstrasse werden während dem Sommer für mehrere Wochen den Anwohner*innen und dem Quartier zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt.
Read More Quartierumfrage und Aktionstag Brings uf d’Strass!
Eiertütsche am Bullingerplatz
Am Samstag, 8. April 2023 von 13.30−15.30 Uhr findet für Jung und Alt sowie den Heimgebliebenen das 2. Eiertütschen am Bullingerplatz statt. Der Quartierverein stellt Gratis-Ostereier nach dem Motto „es hät solang’s hät zur Verfügung und den Kinder stehen Tische mit
Einweihung Bullingerhaus – Tage der offenen Türen 25./26. März 2023
Neueröffnung Bullingerhaus – Offene Türen am 25. und 26. März 2023 Nach drei Monaten Umbau erstrahlt das Bullingerhaus an der Bullingerstrasse 8 in neuem Glanz. Durch die bauliche Auffrischung und Modernisierung kommen die schöne Atmosphäre und charaktervollen Räume des ehemaligen Pfarrhauses noch
Read More Einweihung Bullingerhaus – Tage der offenen Türen 25./26. März 2023
Sonderausstellung im FCZ-Museum
«100 Jahr de Stern ufem Herz» – die Vielfältige Geschichte des FC Hakoah Zürich Der FC Hakoah ist ein jüdischer Fussballverein und wurde 1921 in Zürich gegründet. Wie viele andere monokulturelle Vereine bezieht er sich auf eine Bevölkerungsminderheit, obwohl die Mitglieder
Frohe Festtage
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen zu den kommenden Feiertagen alles Gute, Gesundheit und „en guete Rutsch is 2023“. Quartierverein Aussersihl-Hard