Foto: Nicole Soland – PS Zeitung Diese Woche eröffnen Stadt und SBB ein gemeinsames Bauwerk: Den Negrellisteg, eine Fussgängerbrücke über das Gleisfeld zwischen Europaallee und dem oberen Kreis 5 – eine erfreuliche, wenn auch bescheidene Wiedergutmachung eines uralten Sündenfalls der
Autor: Franco Taiana
Covid-19 Massnahmen bis 30. September 2020
Aufgrund der steigenden Fällen mit Covid-19-Infektionen hat der Regierungsrat des Kantons Zürich Massnahmen zur Eindämmung und Ausbreitung beschlossen. Die Verordnung gilt ab Donnerstag, 27. August und ist bis Mittwoch, 30. September 2020 befristet. Sollten die Fallzahlen während der
Kreisflohmi’s in den Stadtkreisen 1, 3, 4, 5, 6 und 10
Der Kreisflohmi ist ein Flohmarkt und Quartieranlass in der Stadt Zürich, bei dem jeder mitmachen kann. Die Stände befinden sich auf Privatareal, also unter anderem in Wohnungen, Innenhöfen, Gärten, Garagen, Dachterrassen, etc. Interessierte können sich kostenlos auf der Webseite anmelden
Read More Kreisflohmi’s in den Stadtkreisen 1, 3, 4, 5, 6 und 10
Umbenennung Spielplatz Lutherwiese in Mentona Moser-Anlage
Mentona Moser (1874 – 1971), letztes Jahr im Roman von Eveline Hasler als „Tochter des Geldes“ vorgestellt, bekommt die in Zürich seltene Ehre einer Platz- Benennung: Der Kinderspielplatz hinter der St. Jakobskirche, bisher das „Lutherwiesli“, erhält den Namen „Mentona Moser-
Read More Umbenennung Spielplatz Lutherwiese in Mentona Moser-Anlage
Absage der Veranstaltungen für 2020
Schweren Herzens hat der Vorstand an seiner Sitzung vom 30.06.2020 beschlossen, die noch verbleibenden Anlässe wie der Räbeliechtli-Umzug (07.11.2020) und Baumfeier (28.11.2020), mit Ausnahme unserer Generalversammlung (22.09.2020), aufgrund der COVID19-Situation abzusagen. Die Bestimmungen für grössere Veranstaltungen werden momentan zwar Schritt
Petition gegen die Überlastung der Innenstadt-Wohnquartiere
Liebe Quartierbewohnerinnen, liebe Quartierbewohner
Sehr geehrte Damen und Herren
Die Gruppe Innenstadt als Wohnquartier lanciert heute eine Petition gegen die Überbelastung der Innenstadt-Wohnquartiere.
Folgende Möglichkeiten zur Unterzeichnung der Petition stehen Ihnen zur Verfügung:
oder Alternativ können Sie auch den Petitionsbogen ausdrucken und per Post an die darauf angegebene Adresse zurücksenden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Petition in Ihrem Umfeld weiterverbreiten würden um möglichst viele Unterschriften zu erhalten.
Herzlichen Dank
Gruppe Innenstadt als Wohnquartier
Felix Stocker
Ähnliche Beiträge:
Innenstadtquartiere sind als Wohnquartiere gefährdet!
Spendenaufruf – Wir brauchen Ihre Unterstützung
Mediterrane-Wochenend-Nächte