Sonderausstellung im FCZ-Museum

«100 Jahr de Stern ufem Herz» – die Viel­fäl­ti­ge Geschich­te des FC Hako­ah Zürich Der FC Hako­ah ist ein jüdi­scher Fuss­ball­ver­ein und wur­de 1921 in Zürich gegrün­det. Wie vie­le ande­re mono­kul­tu­rel­le Ver­ei­ne bezieht er sich auf eine Bevöl­ke­rungs­min­der­heit, obwohl die Mit­glie­der nicht zwin­gend einen Migra­ti­ons­hin­ter­grund hat­ten oder haben. Die Son­der­aus­stel­lung zeigt die beweg­te hun­dert­jäh­ri­ge Geschich­te des Ver­eins und the­ma­ti­siert das Ver­hält­nis des FC Hako­ah zur Fuss­ball­stadt Zürich, ins­be­son­de­re zu den bei­den gros­sen Ver­ei­nen FCZ und GC. Vide­os mit Zeit­zeu­gin­nen und Zeit­zeu­gen, Doku­men­tar­fil­me und eine Medi­en­in­sel laden zur Aus­ein­an­der­set­zung mit die­ser wich­ti­gen Zür­cher Sport- und Kul­tur­ge­schich­te ein. Zu die­sem The­ma ist eben­falls ein Buch beim Chro­nos-Ver­lag Zürich erschienen:

Öff­nungs­zei­ten:
Di.-Fr: 12.00−18.30
Sa.: 10–18.00Ort: FCZ-Muse­um, Werd­stras­se 21, 8004 Zürich

Kon­takt: Inter­view­an­fra­gen an museum@fcz.ch
078 603 57 77 (Luca Stop­pa, Co-Lei­ter); 076 335 58 83 (Mike Jucker, Co-Leiter)