«100 Jahr de Stern ufem Herz» – die Vielfältige Geschichte des FC Hakoah Zürich Der FC Hakoah ist ein jüdischer Fussballverein und wurde 1921 in Zürich gegründet. Wie viele andere monokulturelle Vereine bezieht er sich auf eine Bevölkerungsminderheit, obwohl die Mitglieder nicht zwingend einen Migrationshintergrund hatten oder haben. Die Sonderausstellung zeigt die bewegte hundertjährige Geschichte des Vereins und thematisiert das Verhältnis des FC Hakoah zur Fussballstadt Zürich, insbesondere zu den beiden grossen Vereinen FCZ und GC. Videos mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, Dokumentarfilme und eine Medieninsel laden zur Auseinandersetzung mit dieser wichtigen Zürcher Sport- und Kulturgeschichte ein. Zu diesem Thema ist ebenfalls ein Buch beim Chronos-Verlag Zürich erschienen:
Öffnungszeiten:
Di.-Fr: 12.00−18.30
Sa.: 10–18.00Ort: FCZ-Museum, Werdstrasse 21, 8004 Zürich
Kontakt: Interviewanfragen an museum@fcz.ch
078 603 57 77 (Luca Stoppa, Co-Leiter); 076 335 58 83 (Mike Jucker, Co-Leiter)