Aussersihl bewegt – Lesung

Ein Fluss trennt Zürich in zwei Wel­ten, rechts der Sihl das Ban­ken­vier­tel um Bahn­hofstras­se und Para­de­platz, links der Sihl das ehe­ma­li­ge Arbei­ter­vier­tel Aus­ser­sihl. Der Name ist seit jeher Pro­gramm. Alles, was inner­halb der Stadt­mau­ern nicht sein soll, fin­det sich hier: das Sie­chen­haus, der Gal­gen, später die Fabri­ken. Han­nes Lin­den­mey­er erzählt in sei­nem Buch: «Aus­ser­sihl bewegt. Der Zürcher Kreis 4» die Geschich­te Aus­ser­sihls aus der Sicht jener Beweg­ten, die sich in Ver­ei­nen und Grup­pie­run­gen zusam­men­schlos­sen, um Häuser zu beset­zen oder eine Bau­ge­nos­sen­schaft zu gründen, für Frie­den zu kämpfen, glei­ches Recht für Frau­en ein­zu­for­dern oder Migra­ti­on thea­tra­lisch auf­zu­ar­bei­ten – kurz jener Men­schen, die das «Aus­ser» in die­sem aussergewöhnlichen Quar­tier ausmachen.

Autor Han­nes Lin­den­mey­er, gebo­ren 1945 in Zürich, gehört selbst zu den Ver­ei­nern und Bewe­gern. Als Stadt­geo­graf und Stadt­ak­ti­vist der ers­ten Stun­de ist er seit über 40 Jah­ren unter­wegs in den Stras­sen Aus­ser­sihls. Er ver­steht sich als Quar­tier­his­to­ri­ker gemäss dem Grund­satz von Sven Lind­q­vist: «Gra­be, wo du stehst.»

Mode­ra­ti­on: Chris­ti­an Kol­ler, His­to­ri­ker und Lei­ter des Schwei­ze­ri­schen Sozi­al­ar­chivs und Vor­stands­mit­glied von Ein­fach Zürich.
Zürich im Buch ist eine Ver­an­stal­tungs­rei­he der Zen­tral­bi­blio­thek Zürich und von Ein­fach Zürich.

Ort:               Zen­tral­bi­blio­thek Zürich – Zäh­rin­ger­platz 6 – 8001 Zürich
Datum:         22.06.2022 / 18.30 – 20.00 Uhr
Ein­tritt frei – Platz­zahl ist limi­tiert!                 Anmel­dung für Ticketbezug

Fly­er