Nutzung Schlachthofareal. Wie weiter mit der Planung und für WEN?

Im Quar­tier zwei­felt man dar­an, dass die Ver­wal­tung wirk­lich ergeb­nis­of­fen über eine Neu­aus­rich­tung und Nut­zung des Schlacht­hof­area­les ab 2029 plant.

Dar­um wur­de auch nur zu die­ser Nut­zung des Schlacht­ho­fes eine exter­ne Stu­die in Auf­trag gege­ben. Wir sind der Mei­nung, dass Sie uns nach wie vor nur den Schlacht­be­trieb ver­kau­fen möch­ten und mög­li­che  Alter­na­ti­ven nicht ein­be­zo­gen wer­den. Nut­zun­gen für Klein­ge­wer­be­be­trie­be wer­den unse­rer Mei­nung nach zu wenig und gar nicht rich­tig geprüft.  Ein Fleisch­ver­ar­bei­tungs­be­trieb ohne Schlach­tung auf dem Are­al hin­ge­gen könn­te das Quar­tier sicher­lich noch akzeptieren

Unser Quar­tier wächst, die Bau­tä­tig­keit mit unzäh­li­gen neu­en Wohn­ein­hei­ten wird bis 2029 mas­siv zuneh­men und es wer­den ver­mehrt wie­der Fami­li­en mit Kin­dern zuzie­hen. Gleich­zei­tig plant das Schul- und Sport­de­par­te­ment, auf­grund des Bevöl­ke­rungs­zu­wach­ses in den nächs­ten Jah­ren, in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft des Schlacht­hof­area­les auch ein neu­es Schulhaus.

Dar­um wol­len wir im Quar­tier eine Nut­zung, die das Are­al für die Bevöl­ke­rung noch mehr öff­net und zusätz­li­che Frei- und Grün­räu­me schafft.

Der Schlacht­be­trieb ver­un­mög­licht näm­lich mit den hohen Lärm- und Geruchs­emis­sio­nen ande­re mach­ba­re Nut­zun­gen so wie z.B. die Erwei­te­rung des Spiel­plat­zes Her­dern­wie­se, wel­ches für rund 0.4 Mio. CHF erneu­ert wurde.