Im Rahmen unseres Projekts „Miteinander reden“ am Psychologischen Institut der Universität Zürich beschäftigen wir uns mit Konflikten in Freundschaften und Familien. Unser Ziel ist es, die Entstehung solcher Konflikte, ihre potenziellen Auswirkungen sowie mögliche Lösungsstrategien besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.
Dazu haben wir gemeinsam mit Personen aus der Allgemeinbevölkerung eine Anleitung zur Konfliktberatung erstellt. Im nächsten Schritt möchten wir interessierte Personen auf Basis dieser Anleitung darin schulen, einen realen Konflikt zwischen zwei Parteien (z. B. Freund*innen oder Familienmitgliedern) zu beraten – idealerweise mit einer Lösung des Konflikts als Ergebnis. Für beide Rollen suchen wir aktuell noch engagierte Teilnehmende.