Projekt „Miteinander Reden“

Im Rah­men unse­res Pro­jekts „Mit­ein­an­der reden“ am Psy­cho­lo­gi­schen Insti­tut der Uni­ver­si­tät Zürich beschäf­ti­gen wir uns mit Kon­flik­ten in Freund­schaf­ten und Fami­li­en. Unser Ziel ist es, die Ent­ste­hung sol­cher Kon­flik­te, ihre poten­zi­el­len Aus­wir­kun­gen sowie mög­li­che Lösungs­stra­te­gien bes­ser zu ver­ste­hen und weiterzuentwickeln.

Dazu haben wir gemein­sam mit Per­so­nen aus der All­ge­mein­be­völ­ke­rung eine Anlei­tung zur Kon­flikt­be­ra­tung erstellt. Im nächs­ten Schritt möch­ten wir inter­es­sier­te Per­so­nen auf Basis die­ser Anlei­tung dar­in schu­len, einen rea­len Kon­flikt zwi­schen zwei Par­tei­en (z. B. Freund*innen oder Fami­li­en­mit­glie­dern) zu bera­ten – idea­ler­wei­se mit einer Lösung des Kon­flikts als Ergeb­nis. Für bei­de Rol­len suchen wir aktu­ell noch enga­gier­te Teilnehmende.