Traditionell besucht der Stadtrat einmal im Jahr ein Quartier; dieses Jahr waren wir an der Reihe. Dieser Anlass bietet Gelegenheit, Brennpunkte anzuschauen sowie Fragen und Probleme anzusprechen. Aber auch die wohlverdiente Pause mit Imbiss, Plaudereien und einem Glas Wein ist
Autor: Alex Otto
Aktion Rotkäppchen
Am Samstag, 9.4.16, fand auf dem Schöneggplatz die Aktion Rotkäppchen statt, organisiert von der Gruppe Frühlingserwachen und begleitet vom Quartierverein. Gäste von nah und fern trafen sich zum Plaudern und Teetrinken, aber vor allem, um auf das nach wie vor
Ostermalwettbewerb: Prämierung und Ausstellung
Über dem Verdruss mit den Barrieren darf nicht vergessen gehen, dass es im Kreis 4 auch immer wieder Fröhliches zu berichten gibt. 69 Kinder haben bei unserem ersten Ostermalwettbewerb ihre Kunstwerke eingereicht. Die Preisverleihung fand heute nachmittag um 15 Uhr
Read More Ostermalwettbewerb: Prämierung und Ausstellung
Barrieren: Schlechter Aprilscherz?
Nein, leider nicht! Die Stadt Zürich hat entschieden, dass die bereits im September letzten Jahres versuchsweise abgebauten Barrieren in der Innenstadt nicht wieder aufgebaut werden sollen. Die Anwohnenden sind vor den Kopf gestossen, die Quartiervereine „not amused“! In der Innenstadt
www.kreis4unterwegs.ch
Unter dem Patronat des Quartiervereins Aussersihl-Hard hat eine Gruppe von Quartier-Kennern ein vielseitiges Inventar von Sehenswürdigkeiten in Aussersihl erarbeitet. Auf einer Homepage lassen sich damit thematische Rundgänge zusammenstellen. Alle, die sich für historische Spuren, für architektonische und städtebauliche Trouvaillen interessieren
100 Jahre ABZ
Genossenschaften und genossenschaftliches Wohnen haben im Kreis 4 ja eine lange Tradition. Die ABZ (Allgemeine Baugenossenschaft Zürich) wurde vor 100 Jahren gegründet und hat einen festen Platz im Quartier. Der Quartierverein gratuliert zum Jubiläum und hofft auf mindestens weitere hundert