Rede von Corinne Mauch zur Buchvernissage Aussersihl Bewegt

Ver­nis­sa­ge Quar­tier­ge­schich­te «Aus­ser­sihl bewegt» von Han­nes Lin­den­mey­er Sonn­tag, 5. Sep­tem­ber 2021. Kanz­leit­urn­hal­le Zürich Rede Stadt­prä­si­den­tin Cori­ne Mauch (Tran­skrip­ti­on aus dem Dia­lekt) Lie­be Aus­ser­sih­le­rin­nen Lie­be Aus­ser­sih­ler Lie­ber Fran­co Tai­a­na Lie­ber Han­nes Lin­den­mey­er Wer Eltern fragt, wel­ches ihrer Kin­der ihnen am liebs­ten sei,

Stolperstein in Gedenken an den Aussersihler Albert Mülli, (1942−1945 im KZ Dachau). Mitwirkung der OGK am Anlass der Steinsetzung an der Gamperstrasse 7.

Am Frei­tag 27.11. fand die Ver­set­zung von sog. „Stol­per­stei­nen“ zur Erin­ne­rung an Schwei­zer Opfer in Nazi- KZ’s statt. Ein Stein wur­de für den Aus­ser­sih­ler Albert Mül­li (1916−1997) an der Gam­per­stras­se 7 gesetzt. Han­nes Lin­den­mey­er wur­de ein­ge­la­den, als Ver­tre­ter der OGK

Gesucht wird das seit 1964 verschollene Gemälde von Pfarrer Emanuel Tischhauser

        Das Ölbild, gemalt vom Maler Wal­ter Schulz-Mat­an (1889−1965) im Jahr 1926, stellt Pfar­rer Ema­nu­el Tisch­hau­ser auf der Kan­zel in der St. Jakobs­kir­che dar. Es wur­de 1964 letzt­mals im Pro­to­koll der refor­mier­ten Kir­chen­pfle­ge Zürich-Aus­­­ser­­sihl erwähnt und ist

Herbstfest 2019 auf dem Bullingerplatz

Am 28. & 29. Sep­tem­ber 2019  ist es wie­der soweit.  Seit 2010 ist unser fami­li­en­freund­li­ches Herbst­fest im Quar­tier Hard ein fes­ter Bestand­teil der Anläs­se im Stadt­kreis 4. Die letz­ten Vor­be­rei­tun­gen lau­fen der­zeit noch auf Hoch­tou­ren und trotz allen Vor­be­rei­tun­gen sind wir