Die Baumfeier findet wegen Corona nicht statt. Die Corona-Auflagen und die Platzverhältnisse lassen die Veranstaltung unserer Meinung nach nicht zu. Wir bedauern das sehr, obwohl wir bis zum letzten Moment gehofft haben, dass wir die Baumfeier durchführen können, aber ihre
Autor: Oliver Meier
Rede von Corinne Mauch zur Buchvernissage Aussersihl Bewegt
Vernissage Quartiergeschichte «Aussersihl bewegt» von Hannes Lindenmeyer Sonntag, 5. September 2021. Kanzleiturnhalle Zürich Rede Stadtpräsidentin Corine Mauch (Transkription aus dem Dialekt) Liebe Aussersihlerinnen Liebe Aussersihler Lieber Franco Taiana Lieber Hannes Lindenmeyer Wer Eltern fragt, welches ihrer Kinder ihnen am liebsten sei,
Read More Rede von Corinne Mauch zur Buchvernissage Aussersihl Bewegt
Stolperstein in Gedenken an den Aussersihler Albert Mülli, (1942−1945 im KZ Dachau). Mitwirkung der OGK am Anlass der Steinsetzung an der Gamperstrasse 7.
Am Freitag 27.11. fand die Versetzung von sog. „Stolpersteinen“ zur Erinnerung an Schweizer Opfer in Nazi- KZ’s statt. Ein Stein wurde für den Aussersihler Albert Mülli (1916−1997) an der Gamperstrasse 7 gesetzt. Hannes Lindenmeyer wurde eingeladen, als Vertreter der OGK
Gesucht wird das seit 1964 verschollene Gemälde von Pfarrer Emanuel Tischhauser
Das Ölbild, gemalt vom Maler Walter Schulz-Matan (1889−1965) im Jahr 1926, stellt Pfarrer Emanuel Tischhauser auf der Kanzel in der St. Jakobskirche dar. Es wurde 1964 letztmals im Protokoll der reformierten Kirchenpflege Zürich-Aussersihl erwähnt und ist
Read More Gesucht wird das seit 1964 verschollene Gemälde von Pfarrer Emanuel Tischhauser
Baumfeier 2019
Besuchen Sie uns am 29. November 2019⁄15 – 19 Uhr an der traditionellen Baumfeier auf dem Bullingerplatz QRCode Flyer Baumfeier Flyer Baumfeier 2019 Kinder basteln Schmuck in den Schulen, in den Kindergärten/Horte, zu Hause oder aber auch vor Ort. Die Kunstwerke unserer
Herbstfest 2019 auf dem Bullingerplatz
Am 28. & 29. September 2019 ist es wieder soweit. Seit 2010 ist unser familienfreundliches Herbstfest im Quartier Hard ein fester Bestandteil der Anlässe im Stadtkreis 4. Die letzten Vorbereitungen laufen derzeit noch auf Hochtouren und trotz allen Vorbereitungen sind wir