Aus “unserer Sicht” – Projekt miteinander reden

Gemein­sam Kon­flik­te lösen Kon­flik­te gehö­ren zum Leben – ob in der Fami­lie, im Freun­des­kreis oder im Arbeits­um­feld. Beson­ders schwie­rig wird es, wenn es um The­men wie Poli­tik, Gesell­schaft oder Welt­an­schau­un­gen geht, denn hier pral­len unter­schied­li­che Wer­te und Sicht­wei­sen auf­ein­an­der. Solche

Während fünf Tagen wird unser Quartier zum Klangraum – ein Spiegel seiner vielfältigen Kulturen und Sprachen

Hof- und Gar­ten­kon­zer­te Die Musik­wo­che Hard lädt ein zu Kon­zer­ten von Musi­zie­ren­den aus der Nach­bar­schaft – für die Nach­bar­schaft und die gan­ze Stadt! Chö­re, Bands und Ensem­bles bespie­len die schöns­ten Ecken in der Hard. Kos­ten­lo­se Schnup­per­kur­se Aus­ser­dem war­ten Work­shops und Kurse

Notdesign

Weil wir mit der Web­sei­te technische‑, wie auch Sicher­heits­pro­ble­me hat­ten, muss­te ich das alte Design kurz­fris­tig wech­seln und durch ein Not­de­sign erset­zen, nur so ist die Sicher­heit und auch der Daten­schutz gewähr­leis­tet. Oli­ver Mei­er (Web­ver­ant­wort­li­cher)

Projekt „Miteinander Reden“

Im Rah­men unse­res Pro­jekts „Mit­ein­an­der reden“ am Psy­cho­lo­gi­schen Insti­tut der Uni­ver­si­tät Zürich beschäf­ti­gen wir uns mit Kon­flik­ten in Freund­schaf­ten und Fami­li­en. Unser Ziel ist es, die Ent­ste­hung sol­cher Kon­flik­te, ihre poten­zi­el­len Aus­wir­kun­gen sowie mög­li­che Lösungs­stra­te­gien bes­ser zu ver­ste­hen und weiterzuentwickeln.

Herbstfest-Bullingerplatz sucht noch Helfer und Helferinnen

Am Sams­tag 28. Sep­tem­ber fin­det das tra­di­tio­nel­le Herbst­fest am Bul­lin­ger­platz statt. Das Fest hat ein umfang­rei­ches Musik­pro­gramm, sowie vie­le ver­schie­de­ne ande­re Dar­bie­tun­gen. Dafür sucht das Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee noch Per­so­nen die an dem Anlass mit­hel­fen möch­ten. Inter­es­sier­te Per­so­nen kön­nen sich über den