Einladung zur Buch-Vernissage „Hellmut – die lange Geschichte einer kurzen Strasse“

Die Ver­nis­sa­ge ist öffent­lich und die Bevöl­ke­rung aus dem Quar­tier ist herz­lich ein­ge­la­den an der Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men. Wann:  Mitt­woch, 29. August 2018 Zeit:     19:30 Uhr Ort:      Kanz­leit­urn­hal­le – Kanz­leis­tras­se 56 – 8004 Zürich* Link: Bestel­lung «Hell­mut», das ist Stadt­ge­schich­te, Sozi­al­ge­schich­te, die Geschich­te eines Mie­ter­kampfs mit

Gesucht werden freiwillige Helferinnen und Helfer für das Herbstfest am Bullingerplatz am 29. & 30. September 2018

      Home­page: Herbst­fest Bul­lin­ger­platz Das Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee Herbst­fest am Bul­lin­ger­platz sucht frei­wil­li­ge Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die beim Herbst­fest am letz­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de mit anpa­cken. Die Hil­fe wird am Sams­tag und Sonn­tag beim Auf­bau, am Grill, an der Bar, für die Kirchturm-Begehungen

öffent. Führung Di. 3.7.2018 Projekt Hardau I / 18:15 Uhr

Visua­li­sie­rung Sie­ger­pro­jekt LAUREL & HARDY (© nightnur­se images, Zürich)     Qua­li­täts­vol­le Ersatz­neu­bau­ten gewin­nen auf­grund der knapp gewor­de­nen Bau­land­re­ser­ven in der Stadt Zürich zuneh­mend an Bedeu­tung. Auch die Wohn­sied­lung Hardau I – zwi­schen den Wohn­tür­men der Hardau II und der