Aussersihl bewegt – Lesung und Gespräch im Café Boy

 

 

Aus­ser­sihl bewegt

Café Boy Aus­ser­sihl Bewegt

Ein Fluss trennt Zürich in zwei Wel­ten, rechts der Sihl das Ban­ken­vier­tel um Bahn­hof­stra­ße und Para­de­platz, links der Sihl das ehe­ma­li­ge Arbei­ter­vier­tel Aus­ser­sihl. Der Name ist seit jeher Pro­gramm. Alles, was inner­halb der Stadt­mau­ern nicht sein soll, fin­det sich hier: das Sie­chen­haus, der Gal­gen, spä­ter die Fabriken.

Im Buch Aus­ser­sihl bewegt erzählt Han­nes Lin­den­mey­er die Geschich­te des Quar­tiers aus Sicht jener Beweg­ten, die sich in Ver­ei­nen und Grup­pie­run­gen zusam­men­schlos­sen, um Häu­ser zu beset­zen oder eine Bau­ge­nos­sen­schaft zu grün­den, für Frie­den zu kämp­fen, glei­ches Recht für Frau­en ein­zu­for­dern oder Migra­ti­on thea­tra­lisch auf­zu­ar­bei­ten – kurz jener Men­schen, die das «Aus­ser» in die­sem außer­ge­wöhn­li­chen Quar­tier ausmachen.

Lin­den­mey­er liest am Frei­tag, 12. Novem­ber 2021 von 18.30−20.30 Uhr im Café Boy, Koch­stras­se 2, 8004 Zürich aus Aus­ser­sihl bewegt und dis­ku­tiert mit Akti­vis­tin­nen und Akti­vis­ten aus dem Quar­tier über die Ent­wick­lung und Zukunft Aussersihls.

Ein­tritt frei. Es gibt noch freie Plät­ze für die Ver­an­stal­tung (max. 50 Personen).
Bit­te vor­gän­gig anmel­den bei: marco.geissbuehler@rotpunktverlag.ch.

Ein­lass nur mit Covid-Zer­ti­fi­kat und Aus­weis möglich!

Wer danach im Restau­rant essen möch­te, reser­viert bit­te hier.

Fly­er zur Veranstaltung