Bis zur Schliessung des Schuhladens von Placid Maissen am 15. August 2020 waren sie eine Bühne mitten in einem Schuhladen – nun sind sie ein Tourneetheater mit Dramen zum Lachen rund um den Schuh.
Dies performten Schuhhändler Placid Maissen, Hanspeter Allenspach und Sabine Meisel 10 Jahre an der Langstrasse in Zürich. Nun gehen sie mit ihrem Schuhtheater auf Tournee. Denn Schuhe, finden sie, sind eng mit Theater verbunden. Man denke nur, was beispielsweise der Auftritt eines roten Damenschuhs mit schwindelerregendem Absatz auf der Bühne des Lebens bewirken kann. – So hiess dann auch das erste aufgeführte Stück «Der rote Pumps». Es folgten «Der Schuhleser», Der Schuhteufel», «Die Schuhspanner» und der «Schuhkistenwahnsinn». Die ersten drei Stücke waren Ein-Mann-Produktionen mit Placid Maissen unter der Regie von Hanspeter Allenspach. In den folgenden Stücken wurde zu zweit gespielt. Für die Produktionen «Leben ist Schuh» und «Schuh in Love» konnten sie die Schauspielerin und Autorin Sabine Meisel gewinnen. Theaterabende in Placid Maissens Schuhladen waren ganz besondere Ereignisse – dies einesteils durch den Raum inmitten der Schuhe und andererseits durch das Publikum, das aus Kunden, Nachbarn, Freunden und zufällig vorbeikommenden Passanten und Nachtschwärmern bestand.
Das Schuhtheater ist nunmehr auf der Suche nach neuen Spielorten. Wichtig für die Theatergruppe ist, dass der Veranstalter Werbung für eine Aufführung am Ort macht. Er trägt kein Risiko, da die Theatergruppe auch für Kollekte spielt. Die Gruppe ist offen und flexibel für Orte und Institutionen, wo das Theaterstück in die Atmosphäre passt. www.schuhtheater.ch
Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren eMail