Tunnel und Tram am Rosengarten

 

 

 

Visua­lie­rung: © Nightnur­se Images, Zürich

 

 

 

Segen oder Fluch für die betroffenen Quartiere?

Rund­gang und Kon­tra­dik­to­ri­sches Podi­um zur kan­to­na­len Abstim­mung vom 9. Febru­ar 2020 mit Fokus auf die Aus­wir­kun­gen des Pro­jek­tes auf die Stadt­krei­se 3, 4 und 5. 


PDF Flyer Rosengarten 11.1.+14.1.2020

Für die Bil­der auf dem Fly­er Rosen­gar­ten 11.1. + 14.1.2020 gilt fol­gen­des Copyright:
Visua­li­sie­rung © Nightnur­se Images, Zürich Bit­te geben sie die­ses Copy­right immer an und laden sie die bei­den Doku­men­te und auch mit run­ter, da sind die Copy­right-Bedin­gung enthalten.

Bild Hoch­par­terre
Bild­rech­te

Rundgang entlang Projektgebiet
Samstag 11. Januar 2020 von 14:15 bis 15:15 Uhr

Treff­punkt: Albis­rie­der­platz Tram­sta­ti­on (Tram 2 + 3)
Abschluss: Rös­chi­bach­platz / Bahn­hof Wipkingen

Podiumsdiskussion
Dienstag, 14. Januar 2020 von 19:00 bis 21:00 Uhr 

Gros­sen Saal 1. Stock – ref. Kirch­ge­mein­de­haus am Bullingerplatz
Bul­lin­ger­str. 10 – 8004 Zürich
(Erreich­bar­keit öV: Hal­te­stel­le Hard­platz: Tram 8, Bus­se 31,  33, 72, 83)

Ver­an­stal­ter:
Quar­tier­ver­ein Aus­ser­sihl-Hard (8004.ch)

Quar­tier­ver­ein Zürich 5 Indus­trie (chreis5.info) 

Wir fra­gen uns:

  • Sol­len die 56‘000 Autos und LKWs pro Tag teil­wei­se unter dem  Boden verschwinden?
    … und bei den Por­ta­len am Wip­kin­ger- und Buchegg­platz sowie Milch­buck wie­der die Stadt überfluten?
  • Sol­len zwei direk­te Tram­li­ni­en nach Zürich Nord entstehen?
    … und dafür Häu­ser am Albis­rie­der- und an der Rosen­gar­ten­stras­se abge­bro­chen und die Baum­al­lee an der Hard­stras­se gefällt werden? 
  • Wird die Rosen­gar­ten­stras­se end­lich wie­der ein Rosengarten?
    … oder bleibt sie trotz­dem Durchgangsstrasse?
  • Loh­nen sich 1.1 Mil­li­ar­den für die­se Stadtreparatur?
    … oder wird hier eine Unsum­me für Stadt­zer­stö­rung verlocht? 
  • Han­delt es sich um ein zukunfts­träch­ti­ges Projekt?
    … oder atmet es den Geist der Rezep­te aus den 70er-Jahren?

Auf dem Podi­um kreu­zen zu sol­chen Fra­gen die Klinge: 

Befür­wor­tend: 
Eli­sa­beth Scho­ch (Gemein­de­rä­tin FDP 4&5)
Ste­phan Iten (Gemein­de­rat SVP 11)
Ableh­nend: 
Mar­kus Knauss (Gemein­de­rat Grü­ne 4&5, Geschäfts­füh­rer VCS) 
Simo­ne Bran­der (Gemein­de­rä­tin SP 10)
Bera­tend:
Wil­li Hüs­ler (Ver­kehrs­exper­te)
Mode­ra­ti­on:
Han­nes Lindenmeyer
His­to­ri­ker & Prä­si­dent der Orts­ge­schicht­li­chen Kom­mis­si­on des Quar­tier­ver­ei­nes
Aus­ser­sihl-Hard


Fly­er Rosen­gar­ten 11.1.+14.1.2020 

Für die Bil­der auf dem Fly­er Rosen­gar­ten 11.1. + 14.1.2020 gilt fol­gen­des Copyright:
Visua­li­sie­rung © Nightnur­se Images, Zürich Bit­te geben sie die­ses Copy­right immer an und laden sie die bei­den Doku­men­te und auch mit run­ter, da sind die Copy­right-Bedin­gun­gen enthalten.

Bild Hoch­par­terre
Bild­rech­te

Wei­te­re Infos zum Rosen­gar­ten­pro­jekt

TAI/Dez.2019