Nationaler Grippeimpftag – Freitag, 8. November 2019
Die durch Viren hervorgerufenen saisonale Grippe ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten beim Menschen und betrifft vorwiegend die Atemwege. Jedes Jahr treten Epidemien auf, meist zwischen November bis März. Eine Grippe sollte man jedoch nicht einfach so hinnehmen, denn Grippe ist keine banale „Erkältung“, die nach ein paar Tagen wieder abklingen wird. Die echte Grippe oder Influenza ist eine infektiöse Erkrankung der Atemwege, die lebensbedrohlich verlaufen kann.
Nicht zu vergessen, die „Spanische Grippe von 1918 – 1919“, an welcher fast 50 Milionen Menschen starben. Im Vergleich, es starben mehr Menschen an dieser infektiösen Erkrankung als im gesamten I. Weltkrieg.
Im Unterschied zu einer Erkältung treten Grippesymptome meist ganz plötzlich auf, mit:
- Fieber über 38° C
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen und Schwindelgefühle
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Husten, Schnupfen
- Hals- und Schluckweh
Diese Symptome sind meist deutlich heftiger als bei einer Erkältung und erkrankte Personen können die Krankheit schon vor dem Auftreten der ersten Symptome übertragen. Behandeln lässt sich die Grippe nicht, mit Medikamenten lassen sich nur die Symptome lindern. Die Genesungszeit dauert ein bis zwei Wochen, in schweren Fällen auch länger.
Wie kann man sich und andere schützen? Grippeviren übertragen sich leicht von einer Person auf Andere, entweder direkt („Tröpfcheninfektion“) übers Niesen, Husten und Sprechen oder indirekt über den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen (z.B. Türklinken, Touchscreens) auf denen die Viren einige Tage überleben können.
Die wirksamste Methode sich vor einer Grippe zu schützen, ist die jährliche Impfung. Dank der Impfung verfügt der Körper dann über schützende Antikörper gegen das Influenzavirus und das Risiko einer Ansteckung wird deutlich vermindert. Es kann zwar vorkommen, dass auch eine geimpfte Person an Grippe erkrankt, die Symptome sind dann jedoch weniger ausgeprägt und das Risiko von Komplikationen vermindert.
Anlässlich des Nationalen Grippeimpfetags bieten Ihnen auch unsere Apotheken im Quartier Beratung an oder können sich direkt vor Ort auch impfen lassen – ohne Terminvereinbarung. Seit September 2019 u.a. ist dies auch bei der Fontana Apothke am Bullingerplatz, jeweils am Donnerstag Nachmittag oder nach Vereinbarung, möglich.
- Impfapotheken
- Informationen & Präventionsmassnahmen
- Grippe oder Erkältung?
- Wann muss ich den Arzt aufsuchen?