Wenig Verständnis und Herz für Mitmenschen mit Beeinträchtigung im Stadtkreis 4?
In der Medienmitteilung vom 12. September 2019 wurde die Öffentlichkeit darüber informiert, dass keine Niederflurfahrzeuge auf der Linie 8 verkehren sollen.
Die Mitteilung kam bei unserer Bevölkerung gar nicht gut an!
Keine zwei Jahre sind seit Eröffnung der Linie 8 über die Hardbrücke vergangen und wieder werden Mitmenschen mit Beeinträchtigungen sowie Mütter und Väter mit Kindern und Kinderwagen in unserem Quartier von Hindernissen im öffentlichen Verkehr behindert. Ein direkter Zugang u.a. zu den wichtigen S‑Bahnhöfen Hardbrücke, Selnau oder Stadelhofen bleibt ihnen verwehrt oder wird ihnen erschwert. Nicht nur unser Stadtkreis 4, sondern auch weitere Stadtkreise und deren Quartiere sind von diesem einschneidenden Entscheid betroffen! Wir sind daher der Meinung, dass die Linie 8 infolge dieses Beschlusses auch in ihrer Bedeutung stark zurückgestuft worden ist.
Wir haben durchaus Verständnis, dass es durch die verspätete Auslieferung der Flexity-Trams bei den VBZ zu Engpässen von Niederflurfahrzeugen mit behindertengerechten Einstieg gekommen ist und deshalb auch vermehrt wieder ältere Tramkompositionen wie das Tram 2000 auf den Linien eingesetzt werden. Was wir jedoch nicht verstehen können und auch nicht wollen ist, dass bei vielen anderen Linien jeweils bei jedem zweiten Kurs behindertengerechte Fahrzeuge eingesetzt werden hingegen bei uns auf der Linie 8 nicht!
Beim aktuellen Engpass an Niederflurfahrzeugen müsste allenfalls geprüft werden, ob in einzelnen Fällen auf verschiedenen Linien eine Reduktion von jedem zweiten Kurs mit Niederflureinstieg auf jeden dritten Kurs möglich ist.
Wir erwarten von Seiten der Verkehrsbetriebe Zürich deshalb Sofortmassnahmen, damit auch auf unserer Linie Kurse mit behindertengerechten und kinderwagenfreundlichen Niederflurfahrzeugen ausgestattet werden!
Der Stadtkreis 4 und weitere betroffene Quartiere Danken den Verkehrsbetrieben für eine rasche Behebung des Missstandes.
Der Vorstand Quartierverein Aussersihl-Hard